idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/01/2018 15:39

Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2018 - Bildung frei von Geschlechterklischees

Christina Haaf M.A. Pressestelle
Kompetenzzentrum Technik - Diversity - Chancengleichheit e.V.

    Thema: Bildung frei von Geschlechterklischees | Für Kitas und Kitafördervereine sowie Schulen und Schulfördervereine bundesweit | Bewerbungszeitraum vom 1. März bis 30. April 2018 | Drei Preise à 5.000 Euro

    Gesellschaftlich fest verankerte Geschlechterstereotype prägen von früher Kindheit an klischeehafte Vorstellungen von Weiblichkeit und Männlichkeit und haben maßgeblichen Einfluss auf Berufsvorstellungen und Lebensplanung von Kindern und Jugendlichen. Deshalb ist es von zentraler Bedeutung, frühzeitig mit der kritischen Auseinandersetzung von Geschlechterzuschreibungen und -erwartungen zu beginnen und Kinder und Jugendliche zu ermutigen, ihren individuellen Neigungen, Fähigkeiten und Talenten zu folgen – frei von Geschlechterklischees.

    Wir suchen Projekte zum Thema Bildung frei von Geschlechterklischees und möchten zeigen, wie Kitas und Schulen und deren Fördervereine gemeinsam mit Kooperationspartner*innen engagiert dabei helfen, Herausforderungen anzugehen und eine zukunftsorientierte Bildung voranzutreiben.

    Bewerben können sich Kita- und Schulfördervereine, die mit ihren Einrichtungen ein herausragendes Projekt initiiert haben, das Teil des Kita- bzw. Schulalltags geworden ist oder werden soll.

    Interessierte Kita- und Schulfördervereine können sich vom 1. März bis 30. April über diese Verbände bewerben:
    • Bayern: Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Bayern e.V. (LSFV.BAYERN)
    • Berlin-Brandenburg: Landesverband Schulischer Fördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb)
    • Hamburg: Landesverband der KiTa-, Schul-und Fördervereine Hamburg e.V. i. G. (LSFH)
    • Hessen: Landesverband der Schulfördervereine Hessen e.V. (LSFV-HE)
    • Niedersachsen: Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Niedersachsen e.V. (LSFV-N)
    • Sachsen: Sächsischer Landesverband der Schulfördervereine e.V. (SLSFV)
    • Sachsen-Anhalt: Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Sachsen-Anhalt e.V. (LSFV-ST)
    • Thüringen: Thüringer Landesverband der Schulfördervereine e.V. (TLSFV)
    • Bundesweit: Bundesverband der Kita- und Schulfördervereine e.V. (BSFV)

    Der Förderpreis „Verein(t) für gute Kita und Schule“ 2018, mit dem drei Projekte öffentlich ausgezeichnet werden, ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Das Preisgeld kann von den Preisträgerinnen und Preisträgern frei eingesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie hier: www.stiftungbildung.com/foerderpreis.
    Wir freuen uns auf Sie!

    Informationen und Ansprechpersonen
    Projektmanagement
    Gina Friedrich
    Telefon: (0211) 9389 8410
    E-Mail: gina.friedrich@stiftungbildung.com
    Webseite: www.stiftungbildung.com/foerderpreis

    Kontakt für inhaltliche Fragen zum Wettbewerb
    Leiter der Servicestelle Nationale Kooperationen zur Berufs- und Studienwahl frei von Geschlechterklischees
    Miguel Diaz
    Kompetenzzentrum
    Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.
    Tel.: (0241) 475 96 75
    E-Mail: diaz@kompetenzz.de


    More information:

    http://www.stiftungbildung.com/foerderpreis.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).