idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Montag, dem 5. März 2018 beginnt in Erlangen die Jahrestagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), unter anderem mit der Verleihung der höchsten Auszeichnungen der DPG für Theoretische Physik an Prof. Dr. J. Ignacio Cirac vom MPI für Quantenoptik in Garching sowie für Experimentalphysik an Prof. Dr. Karsten Danzmann vom MPI für Gravitationsphysik in Hannover anlässlich eines Festaktes am Mittwoch.
Zum Beginn der DPG-Jahrestagung in Erlangen findet am Montag, 5. März um 10:30 Uhr im Sitzungsaal der Alten Universitätsbibliothek (Universitätsstraße 4; 91054 Erlangen) ein Pressegespräch statt unter anderem mit:
- Prof. Dr. Edward Georg Krubasik, Vize-Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
- Prof. Dr. Dieter Meschede, Leiter der Arbeitsgruppe Quantentechnologie des Instituts für Angewandte Physik der Universität Bonn und Designierter DPG-Präsident
- Prof. Dr. Peter Hommelhoff, Tagungsleiter, Lehrstuhl für Laserphysik, Department Physik Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
- Prof. Dr. Andreas Buchleitner, Sprecher der Sektion Atome, Moleküle, Quantenoptik und Plasmen (SAMOP)
In Erlangen treffen sich rund 2.000 Physikerinnen und Physiker. Hier diskutieren sie über aktuelle Themen der Atom-, Molekül- sowie Plasmaphysik, der Massenspektrometrie sowie der Quantenoptik und Photonik. Darüber hinaus treffen sich hier die Fachverbände Umweltphysik sowie die Arbeitskreise Chancengleichheit, Energie, Industrie und Wirtschaft sowie die junge DPG und die Arbeitsgruppen Information sowie Physik und Abrüstung.
Anmeldung zum Pressegespräch gern per E-Mail an presse@dpg-physik.de oder per beiliegendem Anmeldebogen.
Die Pressemitteilung zur Tagung findet sich unter:
http://www.dpg-physik.de/presse/pressemit/2018/dpg-pm-2018-06.html
Pressetipps finden sich unter:
https://www.dpg-physik.de/presse/veranstaltungen/tagungen/2018/pdf/Pressetipps_E...
Wir würden uns freuen, Sie auf der Tagung begrüßen zu können.
Criteria of this press release:
Journalists
Environment / ecology, Information technology, Materials sciences, Physics / astronomy, Teaching / education
transregional, national
Press events, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).