idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Veranstaltungsreihe beginnt im Sommersemester am 19. März
Die Vielfalt der Studienangebote kann sehr verwirrend sein. Abhilfe schafft erneut das Orientierungsstudium der Technischen Hochschule Brandenburg (THB), das am 19. März startet. Das Angebot richtet sich an alle Studieninteressierten: Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Berufstätige können die Veranstaltungen im Sommersemester 2018 nachmittags zwischen 16:00 und 17:30 Uhr besuchen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich ein umfassendes Bild von den Studienangeboten und -inhalten in den Fachbereichen Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft machen. Dazu werden fachspezifische Workshops oder Vorlesungen jeweils an unterschiedlichen Wochentagen angeboten. Zusätzlich können Interessierte im zweitägigen THB-Camp am 15. und 16. Juni fachübergreifende Veranstaltungen zur Studienverlaufsplanung, zum Ankommen und Leben auf dem Campus, zu Anrechnungsmöglichkeiten von bereits erworbenen beruflichen Kompetenzen oder zur Finanzierung eines Studiums besuchen.
Je nach Interesse können die jeweiligen Veranstaltungen kompakt, fachbereichsbezogen oder einzeln besucht werden. Auf Wunsch erhalten Studieninteressierte vom Team des Transfercolleges am Zentrum für Studium und Karriere (ZSK) eine fachbezogene und persönliche Beratung zu offenen Fragen. Das Orientierungsstudium ist kostenfrei, die Möglichkeit zur Anmeldung besteht per E-Mail unter transfercollege@th-brandenburg.de. Weitere Informationen hält die Internetseite https://www.th-brandenburg.de/studium/studienorientierung/schnupperstudium/orien... bereit.
Technische Hochschule Brandenburg
Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur.
Die rund 2.600 Studierenden werden derzeit von 66 Professorinnen und Professoren betreut.
Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master angeboten. Mehr Informationen unter https://www.th-brandenburg.de
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).