idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die für den Weltwirtschaftlichen Preis 2018 nominierten Preisträger stehen fest. Zum 14. Mal verleiht das Institut für Weltwirtschaft zusammen mit seinen Partnern, der Landeshauptstadt Kiel und der IHK Schleswig-Holstein, in diesem Jahr die Auszeichnung.
Der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft Kiel, Prof. Dennis J. Snower, Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer und der Vizepräsident der IHK Schleswig-Holstein, Konsul Klaus-Hinrich Vater, möchten Sie persönlich über die in diesem Jahr für den Weltwirtschaftlichen Preis (WWP) nominierten Preisträger informieren und laden Sie herzlich ein zur:
Pressekonferenz
Bekanntgabe der Preisträger des Weltwirtschaftlichen Preises 2018
Freitag, 23. März 2018, 13 Uhr, im Magistratssaal des Kieler Rathauses, Fleethörn 9, 24103 Kiel
Der Weltwirtschaftliche Preis ist eine Initiative des Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel) und wird in enger Kooperation mit der Landeshauptstadt Kiel und der IHK Schleswig-Holstein verliehen. Der Preis soll einen Anstoß geben, die großen weltwirtschaftlichen Herausforderungen durch kreative Problemlösungen im Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zu bewältigen. Ausgezeichnet werden einflussreiche Persönlichkeiten, die einen besonderen Beitrag zu einer auf Eigenverantwortung basierenden, sozial verantwortungsvollen Gesellschaft geleistet haben. Der Weltwirtschaftliche Preis ist undotiert und wird seit 2005 in den Kategorien Politik, Wirtschaft und Wissenschaft vergeben.
Die Verleihung des Weltwirtschaftlichen Preises 2018 findet am Sonntag, 17. Juni, während der Kieler Woche in der IHK zu Kiel statt.
http://Weitere Informationen zum WWP sowie Fotos und Videos: https://www.ifw-kiel.de/konfer/wwp.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration, Politics, Social studies
transregional, national
Press events, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).