idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Hochschule München ernennt den Unternehmer und Experten für Entrepreneurship zum Honorarprofessor an der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen. Der Initiator des „Strascheg Center for Entrepreneurship“ (SCE), ein An-Institut der HM, unterstützt auch zukünftig die Hochschule in verschiedenen interdisziplinären Formaten.
Seit Jahrzehnten prägt Falk F. Strascheg entscheidend das Feld Entrepreneurship in Deutschland und gilt als einer der erfahrensten und erfolgreichsten Venture Capitalisten in Europa. Er investiert in junge Technologieunternehmen und etabliert an Hochschulen unter anderem auch den Zweig der Non-Profit-Gründungen. Strascheg arbeitet als Dozent und Coach an mehreren Hochschulen sowie als Juror. Er ist aktives Mitglied im Beirat der EXIST-Initiative des BMBW.
„Falk Strascheg begleitet als renommierter, erfahrener und engagierter Experte im Bereich Entrepreneurship seit vielen Jahren die Hochschule München. Ich freue mich sehr, dass wir auf diese Unterstützung durch die Verleihung der Honorarprofessur auch künftig zählen dürfen“, sagt Präsident Prof. Dr. Martin Leitner. Die Hochschule München versteht „unternehmerische Affinität“ als eines ihrer zentralen Profilmerkmale.
Bisher engagierte sich Strascheg an der HM in erster Linie im Rahmen des 2002 von ihm initiierten und mit seiner Stiftung geförderten, An-Instituts „Strascheg Center for Entrepreneurship“ (SCE). Außerdem lehrte und coachte er GründerInnen der HM in Lehrformaten wie „Idea-to-Solution“ und „Real-Projects“.
Die Professur erweitert auch das Angebot im Bereich „unternehmerisches Denken und Handeln“ an der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen. Durch die interdisziplinären Lehrformate kommt es allen Studierenden der HM zugute.
Gerne vermitteln wir einen Interviewtermin mit Prof. Dr. Martin Leitner und Falk F. Strascheg.
Kontakt: Christiane Taddigs-Hirsch, T 089 1265-1911, christiane.taddigs-hirsch@hm.edu.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).