idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/12/2018 11:51

Gabriele Herrmann-Krotz wird neue Kaufmännische Geschäftsführerin bei ZB MED

Ulrike Ostrzinski Öffentlichkeitsarbeit
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften

    Am 15. Februar hat Gabriele Herrmann-Krotz die Kaufmännisch-Administrative Leitung von ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften übernommen. Die Volkswirtin wird zusammen mit der künftigen Wissenschaftlichen Leitung die Doppelspitze von ZB MED bilden. Den Transformationsprozess, in dem ZB MED derzeit die Weichen für die Zukunft stellt, wird Gabriele Herrmann-Krotz in organisatorischer und ökonomischer Hinsicht entscheidend mitgestalten.

    „Mit Frau Herrmann-Krotz haben wir eine erfahrene Wissenschaftsmanagerin gewonnen“, kommentiert Dr. Dietrich Nelle, Interimsdirektor von ZB MED, die Besetzung der Position an der Spitze des Informationszentrums. „Sie kennt das Wissenschafts- und Stiftungsmanagement aus unterschiedlichen Perspektiven und hat zudem bereits große Expertise im Umgang mit Strukturveränderungen und Kundenorientierung erworben.“

    Die neue Kaufmännische Geschäftsführerin von ZB MED ist seit vielen Jahren in unterschiedlichen Führungspositionen in der Wissenschafts- und Non-Profit-Landschaft tätig. Zuletzt leitete sie als Geschäftsführerin das grundlagen- und anwendungsorientierte Forschungszentrum L3S mit Sitz an der Universität Hannover, welches sich mit Web Science und digitaler Transformation befasst.

    Ihr Studium der Volkswirtschaftslehre absolvierte die gebürtige Berlinerin an der Goethe-Universität in Frankfurt. Bereits bei ihren ersten beruflichen Erfahrungen im Bankwesen und internationalen Handel stellte sie ihre Führungsqualitäten in der Umsetzung von konzeptionellen und strukturellen Änderungsprozessen unter Beweis.

    Ihre Tätigkeiten führten Gabriele Herrmann-Krotz dann Ende der 90iger Jahre in den Bildungsbereich, wo sie unter anderem im Management der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung oder als Mitglied des Vorstandes der Karl-Kübel Stiftung tätig war. Dort brachte sie verstärkt administrative Aufgabenbereiche mit dem Hochschul- und Wissenschaftsmanagement im interdisziplinären Kontext in Verbindung. Ihr Fachwissen in der Leitung von Non-Profit-Organisationen konnte sie zusätzlich an der Universität Bologna in Italien sowie der Harvard Business School in Cambridge/Boston weiter vertiefen.

    „Ich freue mich auf die neuen Aufgaben als kaufmännische Geschäftsführerin von ZB MED“, stellt Gabriele Herrmann-Krotz fest. „Hier werden gerade die Weichen für die Zukunft neu gestellt. Eine der Anforderung wird die Digitalisierung sein, eine weitere die offene Wissenschaft. An diesem spannenden Prozess mitzuwirken und gemeinsam mit allen Beteiligten und Beschäftigten in den kommenden Jahren zur erfolgreichen Entwicklung beitragen zu können, wird eine besondere gestalterische Herausforderung für mich sein.“

    Hintergrund-Information:
    ZB MED – Informationszentrum Lebenswissenschaften versteht sich als zentrale lebenswissenschaftliche Informationsinfrastruktur für Deutschland und Europa und als treibende Kraft bei der Schaffung einer vernetzten digitalen Wissensbasis. Aufbauend auf seinen einzigartigen Beständen bietet ZB MED forschungsbasierte Möglichkeiten zur Gewinnung von Informationen und Nutzung von Forschungsdaten in den Lebenswissenschaften. Dazu bietet das Informationszentrum Literatur, Fachinformationen sowie darauf aufbauende Mehrwertdienste vor allem in digitaler Form über das semantikbasierte Suchportal LIVIVO, über das Publikationsportal PUBLISSO sowie vor Ort in Köln und Bonn an. Im Interesse einer qualitativ hochwertigen Versorgung mit wissenschaftlichen Informationen gehört die Förderung von Open Access zu den zentralen Prioritäten von ZB MED. Zudem betreibt das Informationszentrum anwendungsorientierte Forschung im Bereich „Knowledge Discovery“.


    More information:

    http://www.zbmed.de


    Images

    Am 15. Februar hat Gabriele Herrmann-Krotz die Kaufmännische-Administrative Geschäftsführung von ZB MED übernommen.
    Am 15. Februar hat Gabriele Herrmann-Krotz die Kaufmännische-Administrative Geschäftsführung von ZB ...
    Foto: Gabriele Herrmann-Krotz / Privat
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).