idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/12/2018 13:17

AGYA sucht neue Mitglieder: Noch bis 3. April bei der Wissenschaftsakademie bewerben!

Prof. Dr. Verena Lepper Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Berlin, 12. März 2018. Noch knapp drei Wochen können sich forschungsstarke Post-Docs bei der deutsch-arabischen Wissenschaftsakademie AGYA (Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities) bewerben. Im Rahmen einer fünfjährigen Mitgliedschaft können sich die Nachwuchsforscher in der interdisziplinären Akademie aktiv einbringen, um zukünftige Entwicklungen in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik mitzugestalten.

    AGYA ermöglicht exzellenten Nachwuchswissenschaftlern (drei bis zehn Jahre nach der Promotion) aus den Natur-, Technik-, Sozial- und Geisteswissenschaften sowie Medizin und Kunst, gemeinsam zukunftsweisende Forschungsprojekte zu entwickeln und diese zu realisieren. Dabei stehen innovatives Denken und kreative Forschungsansätze im Mittelpunkt. In AGYA widmen sich arabische und deutsche Wissenschaftler interdisziplinären und transkulturellen Projekten, die darüber hinaus gesellschaftlichen Mehrwert hervorbringen. AGYA stellt ihren Mitgliedern finanzielle Ressourcen sowie ihr internationales Wissenschafts- und Innovationsnetzwerk zur Verfügung. Voraussetzung für eine Mitgliedschaft ist, dass Bewerber mit einer Universität bzw. einer wissenschaftlichen Institution in Deutschland oder einem der 22 arabischen Staaten affiliiert sind. Deutsch- oder Arabischkenntnisse sind nicht erforderlich; die Akademiesprache ist Englisch. Weitere Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten unter http://agya.info/cfm2018/. Bewerbungsfrist ist der 3. April 2018.

    Die Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA) an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) und an der Academy of Scientific Research & Technology (ASRT) in Ägypten wurde 2013 als erste bilaterale junge Akademie weltweit gegründet. Sie bietet derzeit über 50 Mitgliedern – paritätisch deutsche und arabische Wissenschaftler – die einmalige Möglichkeit, interdisziplinäre Forschungsprojekte im Rahmen der arabisch-deutschen Wissenschaftszusammenarbeit zu entwickeln und zu implementieren. AGYA wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) von 2016 bis 2020 mit vier Millionen Euro gefördert.

    Kontakt:

    Prof. Dr. Verena Lepper (AGYA Principal Investigator)
    Dr. Sabine Dorpmüller (German Managing Director)

    Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA)
    an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW)
    Jägerstr. 22-23
    10117 Berlin

    E-Mail: agya@bbaw.de
    Tel.: +49 030 20370281


    More information:

    http://www.agya.info
    http://Twitter: @AGYA_events
    http://Facebook: www.facebook.com/agya.info


    Images

    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung als PDF

    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).