idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS) der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe und die Ruhr-Universität Bochum laden am 5. April 2018 zu einer Tagung mit dem Titel "Disability Human Rights - from an international perspective" nach Bochum ein.
Das Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS) der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) und die Ruhr-Universität Bochum laden am 5. April 2018 zu einer Tagung mit dem Titel "Disability Human Rights - from an international perspective" nach Bochum ein. Die Keynote hält EvH-Professorin Dr. Theresia Degener, Vorsitzende des UN-Ausschusses für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.
Die englischsprachige Veranstaltung bringt internationale Menschenrechtsforscher und Experten zusammen, um die Mechanismen bei der Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen auf internationaler Ebene und die Rolle eines menschenrechtsbasierten Ansatzes in der Forschung zu diskutieren.
Weitere Redner sind Alberto Vásquez, Forschungskoordinator im Büro der UN-Sonderberichterstatterin für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, Landilani Banda, Dozent an der Universität von Sambia und Stipendiat des Mandela Washington Programms für junge afrikanische Führungskräfte, sowie Maria Laura Serra und Sarah Hofmayer vom Centre for Disability Law and Policy der NUI Galway.
Die Veranstaltung schließt mit einem Mittagessen und bietet Raum für weitere Diskussionen und Austausch.
Anmeldung bis zum 23. März an Lukas.Gross@rub.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Law, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).