idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 20. und 21. September wird auf Hamburgs Einkaufsmeile Mönckebergstrasse alles in Bewegung sein und zwar ohne Auto. Denn beim WellFairDay 2003 geht es um autofreie Bewegung. Auch die Deutsche Wildtier Stiftung und der Wildpark Eekholt sind als Partner in Sachen Natur- und Wildtierschutz mit von der Partie.
"Bei soviel Bewegung ohne Auto dürfen der Wildpark Eekholt als attraktives Naherholungsziel um die Ecke und die Deutsche Wildtier Stiftung als ein wichtiger Kooperationspartner des Wildparkes nicht fehlen"; so Hilmar Freiherr von Münchhausen, Geschäftsführer Naturschutz und Umweltpolitik von der Deutschen Wildtier Stiftung.
Die Deutsche Wildtier Stiftung
Die Deutsche Wildtier Stiftung will einheimische Wildtiere in ihren Lebensräumen schützen und erlebbar machen. Schwerpunkte ihrer Aufgaben sind wildtierökologische Forschung, Management von Natur- und Landschaftsräumen sowie Umweltbildung. Die Stiftung möchte so Verantwortung, Kenntnisse und Sensibilität gegenüber großen und kleinen Wildtieren fördern.
Der Wildpark Eekholt
Die Grundidee des Wildparks Eekholt besteht darin, einheimische Wildtiere zu zeigen und ökologische Zusammenhänge zwischen Boden, Pflanze, Tier und Mensch zu verdeutlichen. Insgesamt können mehr als 700 Tiere erlebt werden. Darunter befinden sich z.B. Hirsche, Wölfe, Fischotter, Wildkatzen, Greifvögel, Störche und viele andere mehr.
Vielen Dank für Ihr Belegexemplar
Weitere Informationen und Kontakt:
Deutsche Wildtier Stiftung
Sven Holst
Billbrookdeich 210
22113 Hamburg
Tel.: 040 / 73 33 93 32
Fax: 040 / 733 02 78
e-mail: presse@DeWiSt.de
www.DeutscheWildtierStiftung.de
http://www.DeutscheWildtierStiftung.de
Criteria of this press release:
Biology, Environment / ecology, Geosciences, Information technology, Oceanology / climate, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).