idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/21/2018 08:31

Architektur der OTH Regensburg besiegelt Zusammenarbeit mit dem Deutschen Archäologischen Institut

Dipl. Journalistin, MBA Diana Feuerer Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    Bereits seit einigen Jahren kooperiert die Fakultät Architektur der OTH Regensburg bei Forschungsprojekten mit dem Deutschen Archäologischen Institut in Berlin. Nun ist ein Abkommen für eine dauerhafte Partnerschaft unterzeichnet worden, um zu ermöglichen, dass Studierende der Bachelor- und Masterstudiengänge Architektur und des Masters Historische Bauforschung der OTH Regensburg auch weiterhin in Forschungsprojekte eingebunden werden und Abschlussarbeiten erstellen können.

    Ob die archäologische Dokumentation einer Badeanstalt im antiken Olympia oder die virtuelle Rekonstruktion des vom Krieg beschädigten Basars in Aleppo – anwendungsbezogene Forschungsprojekte wie diese sind bereits seit einigen Jahren an der Fakultät Architektur der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) angesiedelt. Kooperationspartner ist dabei das Deutsche Archäologische Institut (DAI). Die positiv erprobte Zusammenarbeit zwischen der OTH Regensburg und der international renommierten Forschungseinrichtung mit Zentrale in Berlin wurde nun durch einen übergeordneten Rahmenvertrag zu einer dauerhaften Partnerschaft: Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg, und Prof. Andreas Emminger, Dekan der Fakultät Architektur an der OTH Regensburg, unterzeichneten mit den Verantwortlichen des DAI, Präsidentin Prof. Dr. Dr. h.c. Friederike Fless und Prof. Dr.-Ing. Ulrike Wulf-Rheidt, ein entsprechendes Abkommen.

    Wesentlicher Inhalt der Vereinbarung ist, dass Studierende der Bachelor- und Masterstudiengänge Architektur und des Masterstudiengangs Historische Bauforschung an der OTH Regensburg in DAI- Forschungsprojekte eingebunden werden und auch entsprechende Abschlussarbeiten dazu erstellen können. Prof. Dr.-Ing. Dietmar Kurapkat, Leiter des Masterstudiengangs Historische Bauforschung, sieht den Vertrag als große Chance: „Unsere Studierenden und Nachwuchswissenschaftler haben damit auch künftig die Gelegenheit an internationalen Projekten des DAI mitzuarbeiten und dadurch praktische Erfahrungen sammeln zu können.“ Die Kooperation sei zudem ein wichtiger Baustein in der Internationalisierungsstrategie der Fakultät Architektur.

    In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Dietmar Kurapkat und Prof. Dr. Ulrike Fauerbach von der OTH Regensburg gab es bislang mit dem DAI folgende gemeinsame Projekte und studentische Mitarbeiten in DAI-Projekten:
    „Crystal Palace Peking“ (unter Beteiligung des Palace Museum Peking, der DAI-Zentrale Berlin, der DAI-Außenstelle Peking und der BTU-Cottbus-Senftenberg), „Leonidaion-Therme“ und „byzantinische Kirche“ in Olympia (mit der DAI-Abteilung Athen und der DAI-Zentrale Berlin), „Stadtmauer von Tithorea“ (ebenfalls mit dem DAI Athen), „Kanzlerhaus in der ehemaligen Sommerresidenz des Deutschen Botschafters in Tarabya“ (mit dem DAI Istanbul), „3D-Modell Basar von Aleppo“ (in Kooperation mit der Zentrale des DAI in Berlin, finanziert von der Gerda Henkel Stiftung).


    Images

    Der Student der Historischen Bauforschung Karol Niwinski bei der zeichnerischen Dokumentation antiker Säulenfragmenten in Olympia, Mitarbeit im Leonidaion-Projekt des DAI.
    Der Student der Historischen Bauforschung Karol Niwinski bei der zeichnerischen Dokumentation antike ...
    Foto: Michaela Zietlow
    None


    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Art / design, Construction / architecture, Cultural sciences, History / archaeology, Politics
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).