idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/21/2018 10:14

Prof. Dr. Bernd Dachwald erhält den Forschungspreis der FH Aachen

Team Pressestelle Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
FH Aachen

    Die große Einsatzbereitschaft hat sich ausgezahlt: Prof. Dr. Bernd Dachwald vom Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik nahm den Forschungspreis der FH Aachen jetzt beim Tag der Forschung der Hochschule entgegen und darf sich über 10.000 Euro freuen, die in seine Projekte investiert werden.

    Die Forschungsarbeit von Prof. Dachwald beschäftigt sich mit der Entwicklung einer autonomen Einschmelzsonde für tiefes Eis. Im Vergleich zu bisherigen Einschmelzsonden kann der IceMole sich nicht nur in Richtung der Schwerkraft – also senkrecht nach unten – fortbewegen, sondern ist im Eis steuerbar.
    Neben Prof. Dachwald waren Prof. Dr. Ilya Digel vom Fachbereich Medizintechnik und Technomathematik (antiviroidale Therapie mittels eines biophysikalischen „Suspension Depletion–Verfahrens“), Prof. Dr. Harald Funke vom Fachbereich Luft- und Raumfahrttechnik (Dual-Fuel Wasserstoff-/Syngas-Gasturbine), Prof. Dr. Holger Heuermann vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik (Seenotrettungssystem namens SEERAD basierend auf einem störungsarmen Radar) und Prof. Dr. Martin Wolf vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik (GHOST – Gamified Hacking Offence Simulation-based Training) nominiert.
    Die Jury zum Forschungspreis der FH Aachen bestand aus Prof. Dr. Dr. h.c. Gisela Engeln-Müllges, Vorsitzende des Hochschulrates der FH Münster und stellvertretende Vorsitzende des Hochschulrates der FH Aachen; Prof. Dr. Fritz Klocke, Lehrstuhlinhaber Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen; Prof. Dr. Reinhart Poprawe, Institutsleiter Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, Aachen; Prof. Dr. Doris Samm, Prorektorin für Forschung und Innovation der Fachhochschule Aachen; Prof. Dr. Knut Schmidtke, Prorektor für Forschung und Entwicklung der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, und Prof. Dr. Christiane Vaeßen, Geschäftsführerin Zweckverband Region Aachen.
    Nach über zehn Jahren fand der Tag der Forschung, der die Vielfalt der Forschungsaktivitäten der FH zeigt, wieder statt. Neben dem Forscherpreis, der erstmalig verliehen wurde, gab es noch eine Premiere: Eine FH-Absolventin und zwei FH-Absolventen erhielten den Lumileds-Nachwuchspreis. Den ersten Platz belegte Dominik Emonts mit seiner Masterarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen am Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik. Seine Forschungsarbeit „Empirical Study on CFD Validity and Optimization of Simulation Modelling in Yaw for an FSAE Vehicle“ entstand im Zusammenhang mit dem War Eagle Motorsports Race Team der Auburn University, USA.
    Absolventin Veronika Völker vom Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik wurde für ihr Forschungsprojekt „A User-Centered Design-Framework for Storybuilding in Competence Developing Games“, das im Rahmen des Ghost–Projekts entstand, mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Auch Sebastian Hohlreiter vom Fachbereich Chemie und Biotechnologie erhielt für seine Arbeit „Increasing the production of omniligase-1. Development of an optimised fermentation process in Bacillus subtilis“ als Drittplatzierter den Nachwuchspreis. Seine Masterarbeit ging aus der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen EnzyPep B.V., Geleen, Niederlande hervor. Die Auszeichnungen wurden von Willi Thelen, Lumileds Germany GmbH, Vice President Operations Lumileds, BU Automotive & Managing Director Lumileds übergeben.
    Die Mitgliederinnen und Mitglieder der Jury des Lumileds-Nachwuchspreis der FH Aachen waren:
    Dr. Nils Benter, Lumileds Germany GmbH, Director Innovation Automotive, Aachen; Raphael Jonas, IHK Aachen, Lt. Abteilung Innovation, Umwelt und Industrie; Dr. Johannes Mandelartz, Leiter Innovationstransfer der FH Aachen; Prof. Dr. Doris Samm, Prorektorin für Forschung und Innovation der FH Aachen sowie Dr. Christian Winde, Lumileds Germany GmbH, Aachen, Senior Project Manager
    Die FH Aachen dankt ihren Sponsoren, die die Durchführung des Tags der Forschung 2018 an der FH Aachen durch ihr umfassendes Engagement unterstützt haben. Hauptsponsor ist das Eschweiler Unternehmen MVG-Metallverarbeitungsgesellschaft mbH, weitere Sponsoren sind AGIT mbH, Lumileds Germany GmbH und die Sparkasse Aachen.


    Images

    Forschungspreis der FH Aachen: Preisträger Prof. Dr. Bernd Dachwald (3.v.r.) sowie die Nominierten und die Prorektorin für Forschung und Innovation, Prof. Dr. Doris Samm (2.v.r.)
    Forschungspreis der FH Aachen: Preisträger Prof. Dr. Bernd Dachwald (3.v.r.) sowie die Nominierten u ...
    FH Aachen / Arnd Gottschalk
    None

    Die Preisträgerinnen und Preisträger, Betreuerinnen und Betreuer sowie die Jurymitglieder des Lumileds-Nachwuchspreises, verliehen am Tag der Forschung 2018 der FH Aachen
    Die Preisträgerinnen und Preisträger, Betreuerinnen und Betreuer sowie die Jurymitglieder des Lumile ...
    FH Aachen / Arnd Gottschalk
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).