idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die VolkswagenStiftung wird künftig zusammen mit der Nonprofit-Organisation "Keystone Symposia" Veranstaltungen zu aktuellen Forschungsthemen in Hannover ausrichten. Keystone organisiert seit 1972 international renommierte, offene wissenschaftliche Konferenzen im Bereich Molekular- und Zellbiologie. Das erste gemeinsame Symposium der neuen Reihe befasst sich mit dem Altern: Vom 16. bis 19. April werden rund 130 Wissenschaftler(innen) diskutieren, warum wir altern und wie sich diese Prozesse verlangsamen lassen, um das Leben zu verlängern.
Welche aktuellen Fortschritte gibt es in der Alternsforschung? Was sind mögliche therapeutische Interventionen, die unsere Lebensspanne verlängern können? Welchen Einfluss haben das Verhältnis von gutem Fett zu schlechtem Fett, welchen haben Diäten und welchen die Regulierung des Energiestoffwechsels auf das Altern? Diese und weitere Fragen stehen im Fokus des ersten gemeinsamen Keystone Symposiums.
Keystone Symposium: "Pushing the Limits of Healthspan and Longevity"
(Link zur Veranstaltung: https://www.volkswagenstiftung.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/einzelv...)
15.-19. April 2018
Auditorium, Tagungszentrum Schloss Herrenhausen, Hannover
Porgrammüberblick (Link zum detaillierten Programm: http://www.keystonesymposia.org/18D3):
• Communicating to Save Thyself: Is a Single Signaling Path the Answer?
• Good Fat, Bad Fat, Brown Fat, White Fat...
• Trash Removal: Is Enhanced Proteostasis the Way Forward in Aging?
• Powerhouse of the Cell: Manipulating Energy in Aging
• Changing What and How We Eat and its Impact upon Healthspan
• Swords, Targets and Cell Death: Combatting Senescence
• A View from Above: Aging at the Top of the Food Chain
• Drugging Aging – Interventions to Extend Human Health and Lifespan
Im Rahmen der Konferenz wird ein öffentlicher Abendvortrag von Dr. Martin S. Denzel vom Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns stattfinden, in dem er betrachtet, was das Altern bestimmt und ob wir darauf Einfluss haben.
Öffentlicher Abendvortrag: "Warum altern wir? Antworten aus der Biologie"
(Link zur Veranstaltung: https://www.volkswagenstiftung.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/einzelv...)
Dienstag, 17. April 2018, 19 Uhr
Auditorium, Tagungszentrum Schloss Herrenhausen, Hannover
Medienvertreter(innen) sind herzlich willkommen, an der Konferenz oder einzelnen Teilen davon sowie der Abendveranstaltung teilzunehmen und mit den führenden Expert(inn)en auf diesem Gebiet zu diskutieren. Gerne organisieren wir Interviewtermine für Ihre Berichterstattung! Eine formlose Anmeldung wird erbeten an presse@volkswagenstiftung.de.
Die zweite Konferenz der neuen Reihe findet vom 4. bis 8. Juni 2018 statt und trägt den Titel "One Million Genomes: From Discovery to Health". Diese Konferenz thematisiert die wissenschaftlichen Herausforderungen der Sequenzierung des menschlichen Genoms sowie deren Bedeutung für die Medizin und ihr Nutzen für die Therapien von Krankheiten – vom einzelnen Menschen bis hin zum Gesundheitsmanagement der Bevölkerung.
Keystone Symposium: "One Million Genomes: From Discovery to Health"
(Link zur Veranstaltung: https://www.volkswagenstiftung.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/einzelv...)
4.-8. Juni 2018
Auditorium, Tagungszentrum Schloss Herrenhausen, Hannover
Medienvertreter(innen) sind auch hier herzlich willkommen! Eine formlose Anmeldung wird erbeten an presse@volkswagenstiftung.de.
Porgrammüberblick (Link zum detaillierten Programm: http://www.keystonesymposia.org/18G1):
• Large-Scale National Sequencing Programs: Implementation to Impact
• Somatic Sequencing Programs: Biological Insights and Diagnosis
• Implementation Science for Genomic and Precision Medicine
• International Data Resources Enabling Genomic Medicine
• The Actionable Genome
• The Value Proposition for National Sequencing
• Pharmacogenomics: The Leading Edge of Genomics Impact in Medicine
• Use of Large-Scale Bio-Clinical Resources for Drug Discovery
Weitere Informationen zu Veranstaltungen der VolkswagenStiftung: http://www.volkswagenstiftung.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender.
http://www.volkswagenstiftung.de/veranstaltungen/veranstaltungskalender Weitere Informationen zu Veranstaltungen der VolkswagenStiftung.
https://www.volkswagenstiftung.de/aktuelles-presse/presse/erforschung-des-altern... Die Pressemitteilung im Internet.
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
Biology, Medicine
transregional, national
Cooperation agreements, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).