idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/22/2018 11:43

Christian Durach übernimmt Lehrstuhl für Supply Chain and Operations Management an der ESCP Europe

Désirée Tschernatsch Hochschulkommunikation
ESCP Europe Business School Berlin

    Die ESCP Europe Berlin stärkt den Forschungsschwerpunkt Logistik. Christian Durach vertritt künftig den Lehrstuhl für Supply Chain and Operations Management. In seiner Forschung beschäftigt er sich vor allem mit globalen Warenströmen.

    Seit Anfang des Jahres leitet Christian Durach den Lehrstuhl für Supply Chain and Operations Management an der ESCP Europe Berlin. Der Wirtschaftsingenieur gilt als ausgewiesener Experte für internationale Logistikketten und das Management von Risiken. Zuletzt leitete der 32-Jährige das Kühne-Stiftungszentrum für internationale Logistiknetzwerke am Bereich Logistik der Technischen Universität Berlin. An der ESCP Europe Berlin soll er nun die Forschung und Lehre im Bereich der anwendungsorientierten Logistik weiterentwickeln.

    Der gebürtige Allgäuer studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Zürich, Berlin und im US-amerikanischen Worcester. Nach dem Abschluss promovierte er an der Technischen Universität Berlin. Sein Thema war die Robustheit von globalen Lieferketten. Im Anschluss habilitierte er ebenfalls an der TU Berlin zum Einfluss von geographischen Merkmalen auf die Logistik und forschte als Gastwissenschaftler unter anderem an der renommierten ETH Zürich. „Der Ruf an die ESCP Europe Berlin ist für mich ein echter Glücksfall. Als Business School genießt die ESCP Europe in der Fachwelt eine exzellente Reputation. Außerdem kann ich meine Forschung weiterverfolgen und bleibe Berlin treu“, sagt Durach.

    Die Schwerpunkte seines Lehrstuhls beziehen neben dem Management von Risiken und der zunehmenden Komplexität globaler Handelswege auch soziale und ethische Fragen rund um Lieferketten sowie die Digitalisierung und deren Einfluss auf zukünftige Netzwerkstrukturen und -relationen in der Logistikbranche ein. Themen, die Kunden und Unternehmen gleichermaßen bewegen, wie Durach betont. „Die Herausforderungen für die Logistikbranche haben in den letzten Jahren zugenommen. Die Wege vom Produzenten hin zum Konsumenten werden immer komplexer und globaler. Gleichzeitig steigen die Ansprüche der Kunden in Bezug auf Qualität, Verfügbarkeit und Kosten.“ Auch die Frage nach sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit werde immer häufiger gestellt. Für umso wichtiger hält der 32-Jährige deshalb den akademischen Austausch mit Industriepartnern. Gemeinsam wolle man Erkenntnisse und Lösungen entwickeln, die für die Logistikbranche relevant sind.

    Über die ESCP Europe
    Die ESCP Europe, die weltweit älteste Wirtschaftshochschule (gegründet 1819), mit ihrem seit 1973 bestehenden Multi-Campus Modell in Berlin, London, Madrid, Paris, Turin und Warschau „lebt“ und fördert aktiv den europäischen Gedanken. Heute hat die ESCP Europe rund 4.600 Studierende und 5.000 Executives aus mehr als 100 Nationen an ihren sechs europäischen Standorten. Die ESCP Europe Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und bundesweit die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen – AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS) – ausgezeichnet wurde. Sie gehört damit zu dem einen Prozent aller Business Schools weltweit, das die so genannte „Triple Crown“ erhalten hat. Weitere Informationen zur ESCP Europe Business School Berlin: http://escpeurope.eu/de

    Kontakt
    Dr. Claudia Rudisch
    Presseverantwortliche
    ESCP Europe

    Heubnerweg 8-10
    D - 14059 Berlin
    Tel: +49 30 32007 145

    E-Mail: presse@escpeurope.de
    www.escpeurope.eu


    More information:

    http://www.escpeurope.eu


    Images

    Seit Anfang des Jahres leitet Christian Durach den Lehrstuhl für Supply Chain and Operations Management an der ESCP Europe Berlin.
    Seit Anfang des Jahres leitet Christian Durach den Lehrstuhl für Supply Chain and Operations Managem ...

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Environment / ecology
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).