idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Alpha-1-Center sind ein Zusammenschluss von Ärzten in Praxen und Kliniken, die durch ihre Expertise die bestmögliche Betreuung von Patienten mit Alpha-1-Antitrypsinmangel (AATM) erreichen möchten. Alpha-1-Center fördern die Verbreitung von Wissen über AATM bei Ärzten, Betroffenen sowie deren Angehörigen. Sie bilden eine Schnittstelle zwischen Kollegen in Klinik und Praxis sowie den Alpha-1-Kindercentern, dem AAT-Zentrallabor und dem Deutschen AATM Register. Seit März 2018 arbeiten die Alpha-1-Center als Sektion unter dem Dach der Deutschen Atemwegsliga e. V.
Der Alpha-1-Antitrypsin-Mangel (Proteaseinhibitormangel, AAT-Mangel) ist eine erbliche Stoffwechselerkrankung. Betroffenen fehlt ein Schutzeiweiß der Lunge, das sogenannte Alpha-1-Antitrypsin. Durch den fehlenden Schutz wird das Lungengewebe im Laufe der Jahre zersetzt, was man als Emphysem bezeichnet. Auch andere Organe, wie die Leber können betroffen sein. Es kommt vor, dass Betroffene diese Symptome schon früh z.B. Anfang 30 wahrnehmen. Obgleich AATM zu den seltenen Erkrankungen zählt, schätzen Experten, dass es allein in Deutschland bis zu 20.000 homozygot von AATM Betroffene gibt.
Die Alpha-1-Center sind Kliniken oder Praxen, die sich auf die Beratung und Behandlung von Patienten mit AATM spezialisiert haben. Da die Krankheit zu den seltenen Erkrankungen zählt, sind der intensive Austausch untereinander und die gemeinsame Fortbildung essential. So kann ein hohes Niveau in Behandlung und Betreuung gewährleistet und das Niveau der Betreuung optimiert werden.
Die Alpha-1-Center arbeiteten bisher als lockeres Netzwerk zusammen. Um eine unabhängige, qualitativ hochwertige Zusammenarbeit langfristig sicher zu stellen, hat die Mitgliederversammlung der Alpha-1-Center beschlossen, die gemeinsame Arbeit als Sektion der Deutschen Atemwegsliga fortzuführen. Aus diese Weise können Synergien genutzt werden, um die Aktivitäten weiter zu professionalisieren. Die Deutsche Atemwegsliga e. V. als etablierte pneumologische Organisation an der Schnittstelle Wissenschaft und praktischer Umsetzung war der Wunschpartner. Umso mehr begrüßen alle Beteiligten, dass der Übergang jetzt erfolgt ist.
Im Führungsteam arbeiten der Reha-Mediziner Prof. Dr. Rembert Koczulla aus Berchtesgaden (Sprecher), der niedergelassene Pneumologe Dr. Marcus Berkefeld aus Bremen (stellvertr. Sprecher) und der Kliniker PD Dr. Timm Greulich aus Marburg (Schatzmeister) zusammen.
U. a. soll die Kooperation mit den Alpha-1-Kindercentern, dem AAT-Zentrallabor und dem Deutschen AATM Register ausgebaut werden. Alpha-1-Center können sich ab sofort wieder zertifizieren lassen. Eine Fachtagung im November ist in Vorbereitung.
Alpha-1-Center
in der Deutsche Atemwegsliga e. V.
Raiffeisenstr. 38
33175 Bad Lippspringe
Telefon: 0 52 52 – 9 33 615
Fax: 0 52 52 – 9 33 616
E-Mail: kontakt@atemwegsliga.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).