idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2018 13:05

Santander fördert Forschung und Lehre an der Universität Tübingen

Dr. Karl Guido Rijkhoek Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    Kooperationsvertrag unterzeichnet: Bank stiftet Deutschlandstipendien und unterstützt Projekte der Ägyptologie und des Career Service

    Die Universität Tübingen und die Santander Consumer Bank AG haben am Donnerstag einen Kooperationsvertrag über eine Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung und Lehre unterzeichnet. Die Bank verlängert damit ihr bestehendes Engagement für zwei Forschungsprojekte aus der Ägyptologie und hat die Zahl der von ihr geförderten Deutschlandstipendien auf 20 jährlich erhöht. Erstmals wird zudem ein Projekt des Career Service unterstützt, im dem Masterstudierende auf Führungsaufgaben vorbereitet werden.

    Der Kooperationsvertrag wurde im Rahmen einer Feierstunde von Professor Bernd Engler, Rektor der Universität Tübingen, und von Fernando Silva, Generalbevollmächtigter Retail & Commercial Banking Santander, unterzeichnet. „Wir freuen uns, dass das Unternehmen sich weiterhin für Forschung und Lehre an der Universität Tübingen engagiert“, erklärte Bernd Engler. Die herausragenden Projekte der Ägyptologie trügen zur internationalen Sichtbarkeit der Universität Tübingen bei. „Die Deutschlandstipendien kommen unseren begabtesten Studierenden zugute und mit dem neuen Masterkurs können wir nochmals Akzente in der überfachlichen Qualifizierung von Studierenden setzen.“

    Fernando Silva betonte bei der Vertragsunterzeichnung: „Nicht nur in unserer Branche sind wir auf Nachwuchskräfte angewiesen, die aufgrund ihrer Qualifikation Verantwortung übernehmen und eine schnelllebige Entwicklung vorantreiben können. Wir freuen uns über die Erweiterung der Kooperation mit der Universität Tübingen, da insbesondere die Förderung von Entrepreneurship hervorragend zu den Hauptanliegen von Santander Universitäten passt.“

    Bereits seit 2013 unterstützt der Unternehmensbereich Santander Universitäten, mit dem die Bank akademische Institutionen weltweit fördert, zwei Projekte der Abteilung Ägyptologie im Institut für die Kulturen des Alten Orients (IANES): Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler restaurieren hier den Totentempel Thutmosis III im ägyptischen Karnak. In einem weiteren Projekt erfassen und editieren Tübinger Ägyptologen erstmals die Jahrtausende alten Reliefs des „Alexandersanktuars“ im Tempel.

    Im Career Service der Universität fördert Santander Universitäten bis 2020 den Auf- und Ausbau des neuen Kursprogramms „Studium Professionale Master“. Das Programm zum Erwerb überfachlicher Schlüsselqualifikationen bereitet insbesondere Master-Studierende, aber auch Doktoranden, die eine Laufbahn außerhalb der Universität anstreben, auf Führungsverantwortung in Wirtschaft und Gesellschaft vor. Der inhaltliche Fokus liegt auf den Themen „Leadership“, „Management“ und „Entrepreneurship“.

    Mit dem Deutschlandstipendium werden besonders talentierte Studierende unterstützt. Die Fördersumme in Höhe von 300 Euro monatlich stellen der Bund und private Förderer je zur Hälfte zur Verfügung. Die Verwaltung der Stipendien liegt in der Hand der Universität.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).