idw - Informationsdienst
Wissenschaft
- Zehn Stipendien für drei Weiterbildungsseminare
- Voll- und Teilstipendien im Wert von bis zu 22.900 Euro pro Kurs
- Bewerbungsschluss am 30. April 2018
Die ESMT Berlin vergibt mehrere Weiterbildungsstipendien, um Frauen in Führungspositionen zu fördern. Davon sind jeweils zwei Vollstipendien für das General Management Seminar (GMS) mit einem Wert von je 16.900 Euro sowie für das englischsprachige Executive Transition Program (ETP) mit einem Wert von je 22.900 Euro vorgesehen. Qualifizierte Kandidatinnen können sich bis zum 30. April 2018 bewerben.
Die Stipendien richten sich an talentierte weibliche Führungskräfte, die sich beispielsweise auf eine Geschäftsführungsposition vorbereiten möchten, einen Unternehmensbereich verantworten oder ein internationales Projekt leiten. Nach erfolgreichem Abschluss der Seminare erhalten die Teilnehmerinnen das Postgraduate Diploma in Advanced Management.
Zusätzlich stehen folgende Teilstipendien zur Verfügung:
- Zwei Stipendien für das GMS über 50% der Seminargebühr.
- Zwei Stipendien für das ETP über 50% der Seminargebühr. Diese Stipendien vergibt die ESMT gemeinsam mit dem 30%-Club, einer weltweiten Initiative, die die Anzahl von Frauen in Führungspositionen erhöhen will.
- Ein Stipendium in Höhe von 5.000 Euro für das englischsprachige Seminar Bringing Technology to Market (BTM), das in China, Deutschland und den USA stattfindet. Das Stipendium richtet sich an Frauen in Führungspositionen, die für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen auf globalen B2B-Märkten verantwortlich sind.
- Ein Stipendium über 50% der Seminargebühr für das BTM. Die ESMT vergibt dieses Stipendium ebenfalls gemeinsam mit dem 30%-Club.
„Das Executive Transition Program war für meine Karriere und mein Leben der entscheidende Schritt“, erklärt Nontuthuko Mgabhi, General Manager Human Resources bei Richards Bay Coal Terminal Co. und Stipendiatin des Executive Transition Program 2016/17. „Die Mischung aus praxisrelevanten Studieninhalten, einer fantastischen Fakultät und der Möglichkeit, sich ein unvergleichliches Netzwerk aus Peers und Mentoren aufzubauen, macht das Seminar erstklassig.“ Nontuthuko Mgabhi wurde nach Abschluss des ETP zur Geschäftsführerin befördert.
Um sich zu bewerben, sollten die Kandidatinnen das vollständig ausgefüllte Anmeldeformular, einen Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben per E-Mail einreichen. Die Bewerbungsunterlagen der Kandidatinnen werden von einer Jury unter der Leitung von Claudia Nemat, Vorstandsmitglied Deutsche Telekom AG, Technologie und Innovation, gesichtet und bewertet.
„Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr noch mehr Stipendien für talentierte Frauen anbieten können“, kommentiert Norbert Sack, Dean of Executive Education an der ESMT Berlin. „Es ist der ESMT ein großes Anliegen, den Zuwachs weiblicher Führungskräfte zu unterstützen und eine größere Vielfalt in Unternehmen zu fördern.“
Weitere Informationen zu den Stipendien: https://www.esmt.org/de/executive-education/advanced-management-programs/weiterb....
Weitere Informationen zu den einzelnen Weiterbildungsseminaren:
- General Management Seminar: https://www.esmt.org/de/executive-education/advanced-management-programs/general...
- Executive Transition Program: https://www.esmt.org/de/executive-education/advanced-management-programs/executi...
- Bringing Technology to Market: https://www.esmt.org/de/executive-education/executive-development-programs/techn...
Pressekontakt
Ulrike Schwarzberg, +49 (0)30 21231-1066, ulrike.schwarzberg@esmt.org
Martha Ihlbrock, +49 (0)30 21231-1043, martha.ihlbrock@esmt.org
Über die ESMT Berlin
Die ESMT Berlin ist eine internationale, forschungsorientierte Wirtschaftshochschule (Business School), die von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Sie bietet englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Studiengänge, einen Master in Management-Studiengang sowie Managementweiterbildung auf Englisch und Deutsch an. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership, Innovation und Analytics. Die Professoren der ESMT veröffentlichen in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften. Zusätzlich stellt unsere Hochschule eine interdisziplinäre Plattform für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft dar. Der Hauptsitz befindet sich in Berlin, ein zweiter Standort ist Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte, private wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht und ist von AACSB, AMBA, EQUIS und FIBAA akkreditiert. http://www.esmt.org
https://press.esmt.org/de/Frauen_Stipendien - Link zur Pressemitteilung
https://www.esmt.org/ - Mehr Informationen zur ESMT Berlin
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Advanced scientific education, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).