idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wer zum Wintersemester 2018/19 sein Studium starten will, kann sich seit heute an der Westsächsischen Hochschule Zwickau bewerben. Und die Möglichkeiten sind vielfältig: Wer ModedesignerIn werden will ist genauso gut aufgehoben wie künftige Ingenieure für Elektrotechnik, Betriebswirte oder Gebärdensprachdolmetscher.
Für 48 der insgesamt 51 Studiengänge der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) können sich Studieninteressierte zum Start Wintersemester 2018/19 über das Online-Portal bewerben. Dabei sind 41 Studiengänge ohne Zulassungsbeschränkung, das heißt jeder, der die jeweiligen Voraussetzungen für das Studium erfüllt (z. B. Abitur, Fachhochschulreife, Bachelor) kann diese Richtung studieren. Das betrifft z.B. 15 Bachelor- und 13 Diplomstudiengänge.
WHZ: Besonders bekannt für Kraftfahrzeugtechnik – und kann doch sooo viel mehr
Die Tradition rund um den Automobilbau prägt die Region Westsachsen und auch die WHZ. Aber jenseits der wichtigen Studiengänge von Kraftfahrzeugtechnik über Automobilproduktion und Kraftfahrzeugelektronik bis zu Automotive Engineering gibt es an der WHZ für fast alle Interessen das richtige Studium.
Wie wäre es mit einem Diplom in Gebärdensprachdolmetschen? Nur sehr wenige Hochschulen in Deutschland bieten dieses Fach an. Es soll Chinesisch sein? Mit einem Bachelor in Languages and Business Administration kein Problem. Hier werden Sprachen und Wirtschaftswissenschaften verbunden.
Oder besser ein Abschluss in Gestaltung? Wahlweise in den Profilen Modedesign oder Holzgestaltung/Möbel- und Produktdesign oder Textilkunst/Textildesign. Die Ausbildung in der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg muss sich nicht hinter den Designschulen in Berlin oder München verstecken, die unzähligen Preise der WHZ-Künstler sprechen für sich. Stark mit technischen Textilien beschäftigt sich der Studiengang Textile Strukturen und Technologien am Standort Reichenbach. Die Textilbranche in Westsachsen ist auf vielen Gebieten Weltspitze und guter Nachwuchs hat nicht nur in der Region beste Berufsaussichten.
Doch lieber eine Schnittstelle zwischen Ingenieurswissenschaft und Medizin? Die Biomedizinische Technik bereitet die künftigen Bachelor-Absolventen darauf vor. Ganz nah an dieser Verbindung ist im Gebiet Informatik der Studiengang Digital Health. Auf der betriebswirtschaftlichen Seite der Gesundheit sind die Bachelor-Studiengänge Gesundheitsmanagement und Pflegemanagement.
Die alten und neueren Klassiker fehlen auch in Zwickau nicht
Betriebswirtschaft, Elektrotechnik, Maschinenbau, Physikalische Technik, Informatik, Gebäude-, Energie- und Klimatechnik, Informations- und Kommunikationstechnik und vieles andere kann man an der WHZ studieren.
Für alle gilt: Das Studium in Zwickau, Schneeberg, Reichenbach und Markneukirchen bietet optimale Chancen für die berufliche und persönliche Entwicklung. Die WHZ ist mit ca. 4.600 Studierenden eher klein, aber umso intensiver und persönlicher ist die Betreuung.
Für Unentschlossene: Hochschulinformationstag beantwortet (fast) alle Fragen
Wer sich nicht entscheiden kann, sollte unbedingt am Samstag, 5. Mai 2018 nach Zwickau, Schneeberg und Reichenbach kommen. Dann findet von 9 bis 13 Uhr der HOCHSCHULINFORMATIONSTAG der WHZ statt, bei dem alle Fakultäten zeigen, was sie zu bieten haben. Das Programm finden Sie HIER.
Die wichtigsten Links:
Alle Studiengänge: https://www.fh-zwickau.de/studieninteressenten/studienangebot/studiengaenge/
Zur Bewerbung und den Zulassungsbedingungen: https://www.fh-zwickau.de/studieninteressenten/bewerbung/
http://Die wichtigsten Links:
https://www.fh-zwickau.de/studieninteressenten/studienangebot/studiengaenge/ alle WHZ-Studiengänge
https://www.fh-zwickau.de/studieninteressenten/bewerbung/ Infos zur Bewerbung
Studium an der WHZ bedeutet in vielen Studiengängen auch individuelle Betreuung in kleinen Gruppen - ...
Westsächsische Hochschule Zwickau/Helge Gerischer
None
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).