idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/24/2018 10:56

Alltag und gesellschaftliche Rezeption der Tafel Göttingen

Thomas Richter Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Mit dem Arbeitsalltag und der gesellschaftlichen Rezeption der Tafel Göttingen haben sich Studierende der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen im vergangenen Wintersemester beschäftigt. Die Studierenden erarbeiteten ihr eigenes Forschungsdesign, erhielten Einblick in den Alltag der Tafel und evaluierten Kundschaft, Spenderinnen und Spender sowie die gesellschaftliche Rezeption der Tafel in Göttingen.

    Pressemitteilung Nr. 91/2018

    Einladung zum Presse- und Fototermin

    Alltag und gesellschaftliche Rezeption der Tafel Göttingen
    Studierende der Sozialwissenschaftlichen Fakultät präsentieren Forschungsergebnisse

    (pug) Mit dem Arbeitsalltag und der gesellschaftlichen Rezeption der Tafel Göttingen haben sich Studierende der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen im vergangenen Wintersemester beschäftigt. Das Seminar war Teil des Projektes Sozius – Partner für Sozialwissenschaftliche Forschungskooperationen. Die Studierenden erarbeiteten ihr eigenes Forschungsdesign, erhielten Einblick in den Alltag der Tafel und evaluierten Kundschaft, Spenderinnen und Spender sowie die gesellschaftliche Rezeption der Tafel in Göttingen.

    Anlässlich der Abschlussfeier und Ergebnispräsentation laden die Tafel Göttingen e.V. und die Sozialwissenschaftliche Fakultät herzlich zu einem Presse- und Fototermin ein:

    Mittwoch, 2. Mai 2018, 17 bis 18.30 Uhr
    Holbornsches Haus, Rote Straße 34

    Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
    Martina May, Geschäftsführerin Tafel Göttingen e.V.
    Prof. Timo Weishaupt, Ph.D., Studiendekan der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen
    Studierende der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen

    Kontakt:
    Leonie Neumann
    Sozius – Partner für Sozialwissenschaftliche Kooperationen
    Georg-August-Universität Göttingen
    Sozialwissenschaftliche Fakultät
    Platz der Göttinger Sieben 3, 37073 Göttingen
    Telefon (0551) 39-8079
    E-Mail: leonie.neumann@uni-goettingen.de


    More information:

    http://www.uni-goettingen.de/projektsozius


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Social studies
    transregional, national
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).