idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/03/2018 10:58

Neuer Professor für technische Energieeffizienz

Stefan Parsch Pressestelle
Technische Hochschule Brandenburg

    Robert Flassig verstärkt den Fachbereich Technik

    Seit 1. Mai ist Dr.-Ing. Robert Johann Flassig (*1981) Professor für technische Energieeffizienz am Fachbereich Technik der Technischen Hochschule Brandenburg (THB). Er war zuletzt seit 2012 am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme in Magdeburg beschäftigt, seit 2015 als Teamleiter und Habilitierender.

    Flassig erlangte 2008 an der Universität Potsdam den Abschluss als Diplom-Physiker. 2014 wurde er an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg zum Doktoringenieur promoviert. Der Titel seiner Dissertation lautete: „Statistical Model Identification: Dynamical Processes and Large-Scale Networks in Systems Biology”.

    Ab 2009 war Flassig als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Magdeburger Universität tätig, 2012 wechselte er in derselben Funktion zum Max-Planck-Institut in Magdeburg, bevor er Teamleiter wurde. Zu seinen Forschungsgebieten zählen die Modellierung und Optimierung komplexer Systeme mit Anwendungen im Bereich der Bioverfahrenstechnik. Weiterhin entwickelt Flassig Methodiken und Algorithmen zum robusten Prozessentwurf, zu probabilistischer Beschreibung von stochastischen Prozessen, statistischer Versuchsplanung sowie synthetischer Biologie. In diesem Zusammenhang verfasste er eine Reihe internationaler Fachbeiträge. Seit 2009 nahm er zudem verschiedene Lehraufträge an der Magdeburger Universität wahr.

    Für einen von ihm entwickelten Algorithmus zur Netzwerkrekonstruktion erhielt Flassig 2009 und 2013 jeweils einen Preis. 2017 wurde ihm der Hochschullehrer-Nachwuchspreis der DECHEMA e.V. zugesprochen.

    Robert Flassig ist verheiratet und hat vier Kinder. Er lebt mit seiner Familie in Werder/Havel.

    Technische Hochschule Brandenburg
    Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.600 Studierenden werden derzeit von 66 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master angeboten. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de


    More information:

    https://www.th-brandenburg.de/fileadmin/user_upload/allgemein/Pressestelle/Rober... - druckfähiges Portraitfoto von Prof. Dr.-Ing. Robert Flassig


    Images

    Prof. Dr.-Ing. Robert Flassig
    Prof. Dr.-Ing. Robert Flassig
    THB/Parsch
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Electrical engineering, Mechanical engineering
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).