idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/2018 15:33

Zum Einsatz von Drohnen in der Wissenschaft

Dr. Christof Ellger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung

    Der Einsatz von Drohnen für Forschungszwecke wird einerseits mit großem Enthusiasmus begrüßt, andererseits existieren Zweifel und Unsicherheit darüber, welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen, wie man dabei vorgeht und was mit dem Hilfsmittel zu erreichen ist. GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung und Senckenberg-Institut wollen dazu einen Diskussionsprozess in Gang setzen.

    Drohnen – unbemannte Luftfahrzeuge, unmanned aerial vehicles – machen heute die Beobachtung und Vermessung von Oberflächen aus der Luft einfach und effizient. Deshalb werden sie von verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen zu Forschungszwecken eingesetzt. Drohnen dienen heute der Umweltforschung, den Agrar- und Forstwissenschaften und der Meeresforschung; sie werden von den Bio- wie von den Geowissenschaften eingesetzt. Sie sind aber auch nützlich für die Bauforschung und die Kunstgeschichte.
    Dabei sind die Regeln zum Umgang mit Drohnen häufig wenig bekannt, darüber hinaus auch gelegentlich unklar und widersprüchlich.

    Neben dem großen Potenzial für verschiedenste Forschungsanwendungen bestehen deshalb auch viele Zweifel und offene Fragen dazu, wie Drohnen sinnvoll für die wissenschaftliche Arbeit genutzt werden können. Die GeoUnion Alfred-Wegener-Stiftung, das Senckenberg-Institut und die Initiative GeoEd wollen jetzt gemeinsam den Diskussionsprozess dazu voranbringen. In diesem Zusammenhang wird auch zu einer eintägigen Diskussionsveranstaltung über den Einsatz von Drohnen in der Forschung am 12. Oktober 2018 nach Frankfurt eingeladen.


    More information:

    http://Alles Weitere zu "Drohnen in der Wissenschaft": http://www.geo-union.de/startseite.html


    Images

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    Environment / ecology, Geosciences, History / archaeology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).