idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik Vechta/Diepholz (PHWT) verabschiedete in einer schönen Feier im Kreishaus Vechta am Freitag, dem 4. Mai 2018, die Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Business Administration bzw. Business Administration & IT. Als sichtbares Zeichen des erfolgreichen Abschlusses des Dualen Studiums erhielten sie ihre Bachelorurkunden und Zeugnisse.
Josef Kläne, stellvertr. Landrat, übermittelte die Glückwünsche des Landkreises Vechta und bekräftigte die Bedeutung der PHWT für die Fachkräftesicherung in der Region. Gut ausgebildete Fachkräfte seien eine wichtige Voraussetzung für eine gut funktionierende und florierende Wirtschaft, wie sie im Oldenburger Münsterland vorzufinden ist.
Prof. Dr. Ludger Bölke, Präsident der PHWT, dankte in seiner Rede allen beteiligten Partnerunter¬neh¬men, die den jungen Menschen das Studium ermöglichen und sie während der gesamten Zeit unterstützt hätten. Die Absolventinnen und Absolventen seien nach ihrem dualen Studium bestens gerüstet für die kommen¬den Aufgaben, denn sie hätten gelernt zu lernen und könnten sich immer wieder in neue Aufgabenstellungen einarbeiten. Er gratulierte allen Absolventinnen und Absolventen und ermunterte sie, auch in Zukunft „immer wieder Bildungshunger und Wissensdurst zu beweisen“.
In seiner gelungenen Ansprache stellte der Absolvent Lukas Reinken heraus, dass die Parisfahrt mit den Anschlägen in unmittelbarer Nähe der Studierenden den Zusammenhalt des Jahrgangs stark gefördert habe. Er bedankte sich bei den Familien, Firmenvertretern und Zweitprüfern, sowie bei den Dozenten, Professoren und der Verwaltung für einen reibungslosen Studienverlauf. Dem Landkreis Vechta dankte er für die Gastfreundschaft während des 6- bzw. 7-semestrigen Studiums.
Prof. Reucher übergab nach seiner Rede die Bachelorurkunden und würdigte die Jahrgangsbeste, Kristina Kallage, mit einem Buchgeschenk. Sie war es auch, die aufgrund ihres sozialen Engagements während Ihres Studiums und Ihrer besonders guten Leistungen den Nicolai-Thiel-Preis von Claudia und Christoph Thiel in Empfang nehmen durfte.
Musikalisch führte Thomas Aldenhoff am Piano wieder gekonnt durch das Programm – instrumental, mit Gesang und auch als Chorleiter, indem er die Anwesenden zum Mitsingen motivierte.
Die PHWT gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Bachelor-Abschluss und wünscht für die Zukunft alles Gute!
Prof. Dr. Elmar Reucher (li.) und Annette Grote (re.) mit Kollegen des Studienbereiches Betriebswirt ...
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
transregional, national
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).