idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Zum diesjährigen internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai schlägt die Biodiversitätskonvention der Vereinten Nationen (CBD) vor, ihr 25-jähriges Bestehen zu feiern. Gerade hat der Weltbiodiversitätsrat IPBES in vier regionalen Berichten zum Zustand der Lebensräume ein ziemlich düsteres Bild gezeichnet. In ihrem letzten umfassenden Bericht von 2014 hat die CBD bereits prognostiziert, dass die meisten der bis 2020 gesetzten Ziele nicht erreicht werden dürften, ähnlich wie schon 2010, als die letzten Biodiversitätsziele ausliefen. Gibt es da einen Grund, die CBD zu feiern?
Ja, meinen die Leiterin der Abteilung Naturschutz und nachhaltige Naturnutzung im Bundesumweltministerium Dr. Elsa Nickel und der Sozialökologe Prof. Christoph Görg von der Universität für Bodenkultur Wien. Trotz oder gerade wegen des fortlaufenden Biodiversitätsverlustes. Denn ohne sie käme das Thema in der politischen Debatte vermutlich kaum vor. Im NeFo-Interview analysieren sie, was die CBD erreicht hat, was nicht, und warum sie nicht der alleinige Heilsbringer sein kann.
http://NeFo-Interview: „Ohne CBD würde das Thema Biodiversitätsverlust noch weiter in der Versenkung verschwinden“ http://www.biodiversity.de/produkte/interviews/25-jahre-biodiversitatskonvention
Prof. Christoph Görg
Foto: BAKU Wien
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Teachers and pupils
Economics / business administration, Environment / ecology, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Personnel announcements, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).