idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 26. Mai 2018 kamen bei bestem Frühsommerwetter rund 2.600 Schülerinnen und Schüler, deren Familien, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Interessierte an fachlicher Weiterbildung zum Hochschulinformationstag der TH Wildau. Sie konnten sich einen umfassenden Überblick über die attraktiven Studiengänge in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Recht und Verwaltung verschaffen.
Unter dem Motto „Für Vorwegdenker, Querdenker, Grenzenaustester oder Einfach-mal-Macher“ lud die Technische Hochschule Wildau am Sonnabend, dem 26. Mai 2018, zu ihrem traditionellen Hochschulinformationstag (HIT) ein. Bei bestem Frühsommerwetter nutzten rund 2.600 Schülerinnen und Schüler, deren Familien, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Interessierte an fachlicher Weiterbildung die Gelegenheit, um sich einen umfassenden Überblick über die attraktiven Studiengänge in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Recht und Verwaltung zu verschaffen. Einen besonderen Schwerpunkt bildeten dabei die dualen Programme. Dazu gab es Laborbesichtigungen und Campusrundgänge sowie vielfältige Informationen zum Studienverlauf und zu den Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium in Wildau.
Auch zahlreiche Partner der Hochschule stellten sich vor, unter anderem die Techniker Krankenkasse mit dem Gesundheitsprojekt „Hochschule in Hochform“, das Studentenwerk Potsdam und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI). Und nicht zuletzt sorgte ein buntes Rahmenprogramm für beste Stimmung bei den mitangereisten Familienangehörigen: Musik, Zauberwerkstatt und Kinderschminken, Piratenschiff, Bungee-Trampolin und Hüpfburg.
Die Siegerinnen und Sieger der diesjährigen Schüler-Physik-Olympiade der Landkreise Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming erhielten anlässlich des HIT Ehrenpreise der Hochschule, die ihnen TH-Präsidentin Professorin Dr. Ulrike Tippe persönlich überreicht. Zudem vergab der Potsdamer IT-Dienstleister Promos Consult GmbH wieder ein Stipendium für einen Auslandsaufenthalt. Darüber hinaus machte der Amateurfunk Ortsverband Königs Wusterhausen mit einer spektakulären Aktion auf dem Campus auf sich aufmerksam: dem Start eines Wetterballons.
Der HIT war wieder ein „Hit“. Der nächste Hochschulinformationstag findet am Sonnabend, dem 25. Mai 2019, statt. Studieninteressierte in technischen Fachrichtungen haben aber bereits am Donnerstag, dem 28. Juni 2018, von 8:30 bis 13:30 Uhr Gelegenheit, bei 2. Fachtag Technik der TH Wildau Informationen aus erster Hand zu den naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Studiengängen zu erhalten.
https://www.th-wildau.de/hochschule/organisation/stabsstellen-und-zentrale-einri...
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Schools and science, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).