idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/30/2018 10:18

Wettbewerb für gelungene Patientenbroschüren

Kay Gropp Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Das Auswahlkriterium sind Hinweise, wie Patienten und/oder Angehörige den Alltag besser bewältigen können / Einsendeschluss 31. Oktober

    Das Netzwerk Patienten-und Familienedukation e.V. und die Universität Witten/Herdecke prämieren besonders gute Informationsbroschüren für Patienten. Ein (kleines) Preisgeld und öffentliche Aufmerksamkeit winken denjenigen Einsendern, die Patienten über „Gesundheit“ besonders ansprechend und verständlich aufklären. Weitere drei Broschüren haben die Chance als „nominiert“ aufgeführt zu werden. Bei der letzten Verleihung im Jahre 2016 gab es über 80 Einsendungen, die unter http://patientenedukation.de/weiterlesen/archiv/broschuerenwettbewerb-2016-hier-... veröffentlicht sind.

    Mitmachen können alle Herausgeber von Broschüren, die Patienten und/oder Angehörige bei der Bewältigung des Alltags helfen. Nicht eingereicht werden dürfen reine Werbebroschüren für Kliniken oder Einrichtungen. „Wir haben vor allem kleinere Einrichtungen im Bereich Pflege im Blick. Aber auch große Kranken- und Pflegekassen, Pharmafirmen oder Ministerien können sich bewerben“, erklärt die Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. Angelika Zegelin die Wettbewerbsbedingungen. „Wir suchen gut aufgemachte, verständliche und unterstützende Broschüren für Nutzer im Gesundheits- und Pflegebereich, die sich eventuell auch an der ‚Wittener Liste orientieren’“, sagt Zegelin weiter. Diese Liste umfasst zehn Qualitätspunkte wie beispielsweise eine klar definierte Zielgruppe, relevanten Alltagsbezug, Stil und Verständlichkeit sowie Layout. Sie findet sich im Netz unter:
    http://patientenedukation.de/sites/default/files/downloads/Wittener_Liste.pdf
    Weitere Hinweise zum Wettbewerb auch unter:
    http://patientenedukation.de/materialien/broschuerenbewertung

    Die Broschüren sollten bis 31. Oktober 2018 sowohl digital als auch per Post eingesendet werden:
    Digital: tanja.segmueller@hs-gesundheit.de.
    Postalisch: Hochschule für Gesundheit, z.Hd. Dr. Tanja Segmüller
    Gesundheitscampus 6 – 8, 44801 Bochum
    In der Bewerbung muss eine gültige Mail-Adresse angegeben sein, damit der Eingang bestätigt werden kann. Eine Jury wählt die Broschüren aus, die Preisvergabe findet im Dezember statt.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Angelika Zegelin, angelika.zegelin@uni-wh.de


    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.500 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.

    www.uni-wh.de / #UniWH / @UniWH


    More information:

    http://patientenedukation.de/materialien/broschuerenbewertung


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Contests / awards, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).