idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/01/2018 10:06

Bayer-Stiftung: 350.000 Euro für innovative Studienprojekte

Dr. Katharina Jansen Corporate Communications, Science & Research
Bayer AG

    Bayer Science & Education Foundation startet neue Förderrunde

    •Förderung von Studienprojekte der Lebenswissenschaften, Agrarwissenschaften, Chemie und Medizin weltweit
    •Spezielle Programme für das Lehramt auf Biologie und Chemie sowie für Ausbildungsberufe im Gesundheitsbereich
    •Sonderbudget von 50.000 Euro für Studierende aus Afrika in Deutschland
    •Bewerbungen ab sofort bis zum 18. Juli 2018 online möglich

    Ab sofort sind wieder Bewerbungen für die internationalen Stipendien-Programme der Bayer Science & Education Foundation möglich. Im akademischen Bereich können sich ambitionierte Studierende für ein Otto-Bayer-, ein Carl-Duisberg-, ein Jeff-Schell- oder ein Kurt-Hansen-Stipendium bewerben, wenn sie ein Projekt im Ausland anstreben oder aus dem Ausland kommend in Deutschland ein Projekt anstreben. Zu den geförderten Fachrichtungen gehören alle Studienfelder der Lebenswissenschaften, wie beispielsweise Agrarwissenschaften und -informatik, Biologie, Biochemie, Pflanzen-/Biotechnologie, Bio- und Chemieverfahrenstechnik, Chemie, Human- und Veterinärmedizin, Pharmazie, Computational Life Sciences sowie auch das Lehramt für Biologie und Chemie.

    Die Bayer Science & Education Foundation stellt auch in diesem Jahr wieder ein Sonderbudget von EUR 50.000 für Studierenden aus afrikanischen Ländern zur Verfügung, die in einen Studienaufenthalt in den genannten Fächern in Deutschland planen oder für Studierende aus Deutschland, die ein Projekt in Afrika umsetzen wollen. Daneben sind Hermann-Strenger-Stipendien für junge Menschen ausgeschrieben, die im Rahmen einer nicht-akademischen Ausbildung erste Berufserfahrung im Ausland sammeln möchten. Bewerben können sich engagierte Auszubildende aus dem Gesundheitsbereich (kaufmännischer, gewerblich-technischer oder naturwissenschaftlich/ medizinisch-orientierter Berufe). Für alle Programme können sich auch junge Berufstätigebewerben, deren Studien-/Ausbildungsabschluss in den o.g. Studien/Ausbildungsgängen höchstens zwei Jahre zurückliegt. Über die Vergabe entscheidet ein unabhängiger Stiftungsrat Mitte September 2018.

    Bewerbungsschluss für alle fünf Stipendienprogramme ist der 18. Juli 2018. Die Bewerbungsunterlagen, weitere Informationen zum „Bayer Fellowship Program“ und zur Bayer Science & Education Foundation sind online verfügbar.

    Bei Fragen zu den Stipendienprogrammen kontaktieren Sie uns unter scholarships@bayer-stiftungen.de oder +49 214 30 41111.


    More information:

    http://www.bayer-stiftungen.de/de/international-fellowship.aspx


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).