idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/19/2018 14:22

2,5 Mio. Euro aus EU-Programm für das Erasmus-Konsortium KOOR/BEST an der Hochschule Karlsruhe

Holger Gust M. A. Pressestelle
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Förderung studiumsbezogener Auslandsaufenthalte
    2,5 Mio. Euro aus dem EU-Programm Erasmus+ für das Erasmus-Konsortium KOOR/BEST an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft

    Das Erasmus-Konsortium KOOR/BEST ist eine landesweite Einrichtung mit Sitz an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, die für 40 Hochschulen in Baden-Württemberg Stipendien des EU-Programms Erasmus+ für studiumsbezogene Praktika im europäischen Ausland koordiniert. Darüber hinaus betreut sie für einige Kunsthochschulen auch Studienaufenthalte und Personalmobilität.

    Für das Projektjahr 2018/19 erhält KOOR/BEST erstmals 2,5 Mio. Euro Fördermittel von der Europäischen Kommission. Damit setzt sich der Trend der letzten Jahre fort: Sowohl das Interesse der Studierenden an der Förderung von Praktika im europäischen Ausland als auch die dafür bereitgestellten Fördergelder steigen kontinuierlich. Im kommenden Projektjahr können so mehr als 1 000 Stipendiaten bei ihrem Auslandspraktikum finanziell und organisatorisch unterstützt werden. Damit behauptet KOOR/BEST auch seine Spitzenposition als größtes Erasmus-Konsortium dieser Art in Deutschland.

    Das EU-Programm Erasmus+ bietet Studierenden und Graduierten die Möglichkeit, für ihre studiumsbezogenen Praktika im Ausland eine monatliche Förderung in Höhe von ca. 300–500 Euro je nach Zielland zu erhalten. Darüber hinaus wird ein Praktikumsvertrag geschlossen, über den Lernziele vereinbart und die Anerkennung der Leistung an der Heimathochschule geregelt werden. Über das Portal „Online Linguistic Support“ können Stipendiaten ihre Sprachkenntnisse vor und während des Praktikums verbessern. KOOR/BEST steht den Stipendiaten jederzeit beratend zur Seite.

    Für weitere Informationen zum Programm Erasmus+ und dem Erasmus-Konsortium KOOR/BEST steht Janina Heker, Tel. (0721) 925-2524, E-Mail: janina.heker@hs-karlsruhe.de gerne zur Verfügung. Studierende können sich auch im Web über die Fördermöglichkeiten mit Erasmus+ informieren: www.hs-karlsruhe.de/erasmus-praktika/.


    More information:

    http://www.hs-karlsruhe.de/erasmus-praktika/
    https://www.hs-karlsruhe.de/presse/25-mio-euro-aus-dem-eu-programm-erasmus-fuer-...


    Images

    Über das Erasmus-Konsortium KOOR/BEST mit Sitz an der Hochschule Karlsruhe werden im Projektjahr 2018/19 mehr als 1 000 Stipendiaten aus 40 Hochschulen bei ihrem Auslandspraktikum unterstützt
    Über das Erasmus-Konsortium KOOR/BEST mit Sitz an der Hochschule Karlsruhe werden im Projektjahr 201 ...
    Jan von Allwoerden/DAAD
    None

    Europäische Union
    Europäische Union
    Europäische Union
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Advanced scientific education, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).