idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/26/2018 09:56

Osnabrücker Jurastudierende im Landesvergleich vorn - Deutlicher Vorsprung bei den Spitzennoten

Dr. Utz Lederbogen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    OSNABRÜCK. Im direkten Landesvergleich haben 2017 die Jurastudentinnen und Jurastudenten der Universität Osnabrück bessere Examensklausuren geschrieben als an den anderen beiden Jurafakultäten des Landes in Göttingen und Hannover.

    Die neuesten Daten des niedersächsischen Justizprüfungsamts Celle erlauben einen objektiven Vergleich zwischen den drei Standorten. Alle Examenskandidaten Niedersachsens schreiben dieselben Klausuren, jeweils immer am selben Tag. Diese in 2017 insgesamt weit über 4000 Klausuren werden zentral in Celle gesammelt und dann anonymisiert unter einer Kennziffer von zahlreichen Prüfern im ganzen Land, überwiegend Richtern, durchgesehen.

    „Objektiver geht es nicht, denn die Prüfer wissen nicht, an welchem Standort die Klausuren geschrieben wurden“, erklärt Dekan Prof. Dr. Hans Schulte-Nölke. Beim Gesamtdurchschnitt sind die Unterschiede zwar signifikant, aber wegen der großen Zahlen naturgemäß klein. Besonders deutlich wird der Vorsprung aber bei den Spitzennoten, dem sogenannten Prädikat. Fast 12,5 Prozent der Osnabrücker Absolventen des Jahres 2017 haben ihre Klausuren mit Prädikat abgeschlossen, in Göttingen sind es unter 11 Prozent und in Hannover gerade mal etwas über 7 Prozent.

    Wenn man hingegen die von den Professoren an den jeweiligen Standorten selbst vergebenen Noten vergleicht, wird das Bild differenzierter, aber nicht minder aufschlussreich. Bei den von den Professoren selbst vergebenen Noten liegt nämlich Hannover vorn, gefolgt von Göttingen und Osnabrück. „Wir sind zwar die kleinste der drei Fakultäten, stellen aber besonders hohe Ansprüche an unsere Studierenden“ sagt der Osnabrücker Rechtswissenschaftler Schulte-Nölke dazu. „Dies schlägt sich erfreulicherweise im Landesvergleich nieder“, so der Dekan.

    Weitere Informationen für die Redaktionen:
    Prof. Dr. Hans Schulte-Nölke, Universität Osnabrück,
    Fachbereich Rechtswissenschaften,
    European Legal Studies Institute
    Süsterstraße 28, 49074 Osnabrück
    Tel.: + 49 (0) 541 969 4902
    E-Mail: schulte-noelke@uni-osnabrueck.de


    Images

    Osnabrücker Jurastudierende liegen im Landesvergleich bei den Spitzennoten vorn.
    Osnabrücker Jurastudierende liegen im Landesvergleich bei den Spitzennoten vorn.
    Source: Foto: Universität Osnabrück


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    Law
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).