idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert nach einer Vorphase von drei Jahren für weitere sechs Jahre das Projekt „ICAS:MP International Center for Advanced Study: Metamorphoses of the Political“.
Die Partnerinstitutionen – das Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt, die Universitäten Würzburg und Göttingen sowie die Max Weber Stiftung mit dem Deutschen Historischen Institut London – erhalten für ihre Zusammenarbeit mit den indischen Partnern (Centre for the Study of Developing Societies und Institute of Economic Growth, beide in Delhi) für gemeinsame Forschung und für den Aufbau eines Fellowsship-Programms in Delhi insgesamt 8,9 Millionen Euro.
Die Forschungsagenda von ICAS:MP erfasst vergleichend den südasiatischen wie den europäischen Raum, aber auch andere Weltregionen. Die beiden Erfurter Teilmodule – Normative Conflicts and Transformations und Political Economy of Growth and Distribution – beschäftigen sich einerseits mit Auseinandersetzungen über die Prinzipien und Normen, die in den Bereichen Ungleichheit, Diversität, Nachhaltigkeit und Governance soziale Interaktionen regeln, begründen und zu ihrer Veränderung beitragen. Andererseits geht es um Versuche, mit ökonomischen Mechanismen materiellen Wohlstand zu erzeugen, und darum, wie dies mit Macht, Verteilungsfragen und politischen Prozessen verknüpft ist.
Prof. Martin Fuchs vom Max-Weber-Kolleg, der als deutscher Direktor von ICAS:MP zusammen mit Prof. Sanjay Srivastava (IEG Delhi) als indischem Direktor den Gesamtantrag für alle Partneruniversitäten koordiniert hat, freu sich:„Wir sind sehr froh, dass unsere Arbeit in den ersten drei Jahren der Vorphase, in denen wir die Rahmenbedingungen für das Projekt geschaffen haben, nun Früchte trägt. Zu unserer Vorbereitungsarbeit gehörte es, Fellows nach Indien einzuladen, Zusammenarbeit zwischen Indien, Deutschland und anderen Partnerländern zu ermöglichen und auch Wissenschaftler aus Indien nach Erfurt zu holen. Die Zusammenarbeit hat sich bereits in einer Reihe von hervorragend besetzten Tagungen zu so unterschiedlichen Themen wie Umweltzerstörung, Populismus, Ungerechtigkeit, Korruption und Finanzialisierung, niedergeschlagen, und Forschungsergebnisse wurden zum Teil schon publiziert.“
https://micasmp.hypotheses.org/
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Politics, Social studies
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).