idw - Informationsdienst
Wissenschaft
FORSCHUNG AKTUELL heißt der Forschungsnewsletter, den die Deutsche Sporthochschule Köln Medienvertreterinnen und Medienvertretern regelmäßig anbietet, um ausgewählte spannende Forschungsaktivitäten an Deutschlands einziger Sportuniversität vorzustellen.
Die Themen in der aktuellen Ausgabe:
PAPER
Das Institut für Vermittlungskompetenz in den Sportarten (IVKS) hat gemeinsam mit dem Fußball-bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim eine Studie mit Nachwuchsfußballspielern durchgeführt. Im Zentrum: der Footbonaut, ein hochtechnisiertes Trainingsgerät, das u.a. in der Talentsichtung und -entwicklung sowie in der fußballspezifischen Leistungsdiagnostik eingesetzt wird.
https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/nr-62018/paper/
PROJEKTE
Bei der derzeit laufenden Fußball-Weltmeisterschaft messen sich die besten Fußballteams der Welt. Wer letztlich erfolgreich spielt, hängt aber nicht ausschließlich von den fußballerischen Fähigkeiten, Taktik oder Strategie ab. Auch die Abstimmung innerhalb einer Mannschaft ist mitentscheidend für ihren Erfolg. Dr. Fabian Pels untersucht am Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln in einem Forschungsprojekt das Phänomen Group Flow. Der Diplom-Psychologe sagt, dass innerhalb einer Gruppe sowohl bezogen auf das soziale Miteinander als auch bezogen auf die Aufgaben eine Passung vorliegen muss, damit ein „Flow“ entsteht.
https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/nr-62018/projekte/
PERSONEN
Dr. Vera Abeln (36) ist Wissenschaftlerin am Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft. Die Forschung bringt sie regelmäßig in extreme Umgebungen. Auf der Forschungsstation Concordia, im tiefsten Packeis der Antarktis, bei Außentemperaturen von bis zu -86 Grad, hat die promovierte Sportwissenschaftlerin die Crew auf Experimente einer Isolationsstudie vorbereitet. Regelmäßig ist sie bei Parabelflügen mit an Bord, die Experimente in Schwerelosigkeit ermöglichen. Hinter allem verbirgt sich die Frage, welchen Effekt mangelnde oder vermehrte körperliche Betätigung auf das Gehirn und begleitende psychophysische Prozesse im menschlichen Körper hat.
https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/nr-62018/personen/
NEWS
+++ Forschung rund um den Fußball +++ Körperliches Training bei Prostatakrebs +++ Neue Ausga-be des Wissenschaftsmagazins erschienen +++ Preisverleihung der Deutschen Forschungsgemeinschaft +++
https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/forschung-aktuell/nr-62018/news/
http://www.dshs-koeln.de/forschungaktuell
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine, Psychology, Social studies, Sport science
transregional, national
Research projects, Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).