idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/28/2018 10:25

Eigene Projekte mit Mini-Computern

Stefan Parsch Pressestelle
Technische Hochschule Brandenburg

    Die Technische Hochschule Brandenburg bietet zwei Summer Camps für 14- bis 17-Jährige zum Single-Chip-Computer Raspberry Pi an.

    Ein besonderer Mini-Computer steht im Mittelpunkt zweier Summer Camps an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB). Er ist nicht größer als eine Chipkarte, doch er eignet sich zum Programmieren und zur Umsetzung verschiedenster Projekte, bis hin zum 3-D-Druck. Der kleine Rechner wurde von einer britischen Stiftung entwickelt und trägt den Namen „Raspberry Pi“. Die Summer Camps werden im August jeweils von Montag bis Freitag angeboten: 6. bis 10. August sowie 13. bis 17. August 2018.

    Nach einer Einführung in den Single-Chip-Computer entwickeln die teilnehmenden 14- bis 17-Jährigen ein eigenes Projekt. Die möglichen Themen reichen vom Computer-Design über die Verbindung von Sensoren wie Druck, Temperatur, Ultraschall, Feuchtigkeit mit Anwendungen in Medizin, Umwelt und Kommunikation bis hin zu 3-D-Modellierung und 3-D-Druck. Auch Anwendungen mit Mathematica sind möglich. Am Ende werden die Projekte prämiert.

    Die Kosten für den fünftägigen Kurs betragen 90 Euro einschließlich Mittagessen in der Mensa. Fragen und Anmeldungen können per E-Mail an Prof. Dr. Thomas Schrader vom Fachbereich Informatik und Medien gerichtet werden: schrader@th-brandenburg.de. Weitere Informationen sind online zu finden: https://bit.ly/2tiNYr0

    Technische Hochschule Brandenburg
    Die 1992 gegründete Technische Hochschule Brandenburg ist eine moderne Campushochschule mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Das Lehrangebot der Hochschule erstreckt sich über die Fachbereiche Informatik und Medien, Technik sowie Wirtschaft – zunehmend auch in berufsbegleitenden und dualen Formaten. Die THB fördert besonders die Möglichkeit eines Studiums ohne Abitur. Die rund 2.600 Studierenden werden derzeit von 66 Professorinnen und Professoren betreut. Alle Studiengänge werden mit den internationalen Abschlüssen Bachelor oder Master angeboten. Mehr Informationen unter www.th-brandenburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Information technology
    regional
    Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).