idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2018 16:09

Dossier „Forschung zu Flucht und Integration“ - Aktivitäten in NRW, auf Bundes- und EU-Ebene

Ursula Porwol Unternehmenskommunikation
DLR Projektträger

    Kontroversen auf europäischer Ebene, leidenschaftliche Debatten in Deutschland: Flucht, Migration und Integration gehören zu den drängendsten Themen auf der politischen Agenda. Unterschiedliche Akteure, Einrichtungen und Projekte beschäftigen sich mit den Herausforderungen, die sich aus diesen Themen ergeben; nicht zuletzt Forschende in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften sind gefragt, ihre Expertise einzubringen. Einen Einblick in den Forschungsstand zum Thema Flucht und Integration gibt das neue Dossier von connectNRW, das ab sofort online verfügbar ist.

    Das Dossier informiert über die Förderprogramme des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und enthält zudem Interviews mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, stellt Projekte aus der Praxis vor und liefert politische Hintergrundinformationen. Das Dossier von connectNRW erscheint halbjährlich mit wechselndem thematischen Fokus und gliedert sich in drei Bausteine: Landesebene, Bundesebene und europäische Ebene.

    Hier gelangen Sie zum Dossier „Forschung zu Flucht und Integration“ von connectNRW:
    http://connectnrw.de/media/content/Dossier_Flucht_Integration_connectNRW_2018.pd...

    Über die Plattform connectNRW
    connectNRW ist die Plattform zur Vernetzung der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften in Nordrhein-Westfalen. Die Plattform arbeitet seit Frühjahr 2016 im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW. Die Geschäftsstelle von connectNRW ist im DLR Projektträger angesiedelt, der Landes‐ und Bundesministerien bei der Umsetzung von Forschungsförderprogrammen unterstützt und für die Europäische Kommission, Stiftungen und Verbände tätig ist.

    Kontakt:
    connectNRW
    Plattform Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
    Sandra Brouwers
    DLR Projektträger
    Heinrich-Konen-Straße 1
    53227 Bonn
    Tel.: 0228 3821-1933
    E-Mail: connectnrw@dlr.de


    More information:

    http://www.connectNRW.de
    https://twitter.com/connect_nrw


    Images

    Bietet Einblick in den aktuellen Stand der Forschung und informiert über Förderprogramme und Projekte aus der Praxis: Das neue Dossier der Plattform connectNRW.
    Bietet Einblick in den aktuellen Stand der Forschung und informiert über Förderprogramme und Projekt ...
    Source: © connectNRW


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Cultural sciences, Law, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).