idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/06/2018 15:53

Zentrum für Hochschuldidaktik in der Mathematik eröffnet

Katharina Gregor Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Um die hochschuldidaktischen Aktivitäten der Fakultät für Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum zu bündeln, gibt es seit dem 6. Juli 2018 das neu eröffnete Zentrum für Hochschuldidaktik Mathematik „HDM@RUB“. Für den Studieneinstieg fit machen und Studienabbrüche verhindern, das sind Ziele des neuen Zentrums.

    Um die hochschuldidaktischen Aktivitäten der Fakultät für Mathematik an der Ruhr-Universität Bochum (RUB) zu bündeln, gibt es seit dem 6. Juli 2018 das neu eröffnete Zentrum für Hochschuldidaktik Mathematik „HDM@RUB“.

    Die am Zentrum beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler knüpfen mit ihrer Arbeit an bereits erfolgreiche hochschuldidaktische Projekte zum Beispiel im Bereich E-Learning, forschendes Lernen und bei der Vermittlung von Lern- und Arbeitstechniken an. Ziel ist es unter anderem, Studierenden der Natur- und Ingenieurwissenschaften den Einstieg in die Mathematik mit speziellen Lehrangeboten zu erleichtern.

    Studienabbrüche verhindern

    Darüber hinaus soll erforscht werden, wie ein erfolgreicher Einstieg in das Mathematikstudium gelingen kann. Die Ergebnisse sollen direkt in die Lehre einfließen und somit verhindern, dass Studierende das Studium frühzeitig abbrechen.

    „Ich freue mich, dass solch ein Zentrum an der RUB gegründet wird und wünsche den Beteiligten gute Ideen und viel Spaß bei der Arbeit mit den Studierenden”, sagt Prof. Dr. Kornelia Freitag, Prorektiorin für Lehre und Internationales, bei der feierlichen Eröffnung.

    In dem neuen Zentrum werden viele RUB-Initiativen und -Projekte im Bereich Mathematik, die bisher nebeneinander liefen, gebündelt und koordiniert. Zudem bietet es für Lehrende eine Plattform, um Workshops mit hochschuldidaktischem Bezug zu organisieren oder sich über Themen wie digitale Medien oder alternative Lehrmethoden in der Mathematik auszutauschen. Kooperationen und Verbundforschungsprojekte können so leichter angestoßen werden.

    Angeklickt
    Zur Webseite des Zentrums für Hochschuldidaktik Mathematik: https://www.ruhr-uni-bochum.de/hdm/

    Pressekontakt

    Dr. Eva Glasmachers
    Fakultät für Mathematik
    Ruhr-Universität Bochum
    Tel.: 0234 32 23780
    E-Mail: eva.glasmachers@rub.de


    More information:

    https://www.ruhr-uni-bochum.de/hdm/ Webseite HDM@RUB


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Mathematics
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).