idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Oktober 1993 eröffnet, feiert die Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden am 10. Oktober 2003 ihr zehnjähriges Bestehen.
Die Festveranstaltung zum zehnjährigen Bestehen der Fakultät Wirtschaftswissenschaften findet am 10. Oktober 2003, 10:00 Uhr, im Audimax des Hörsaalzentrums der TUD, Bergstr. 64, statt.
Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, an der Festveranstaltung teilzunehmen.
Für den Festvortrag konnte der langjährige Ministerpräsident des Freistaates Sachsen und heutige Gründungspräsident der Dresden International University (DIU) Prof. Kurt Biedenkopf gewonnen werden. Das Thema seines Vortrages "Sozialsysteme im Umbruch" gehört zur Zeit zu den meist diskutierten und umstrittenen Problemen unserer Gesellschaft. Professor Kurt Biedenkopf beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren wissenschaftlich mit dieser Thematik.
In einem weiteren Festvortrag wird der Gründungsdekan der Fakultät Prof. Ulrich Blum einen Bogen von der Gründung der Fakultät bis zu deren Zukunftsprojekten spannen.
Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften gehört mit rund 2.600 Studenten zu den stärksten Fakultäten der TU Dresden und gilt zugleich als die größte wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der neuen Bundesländer. Sowohl mit neuen innovativen, zum Teil auch interdisziplinären Studiengängen als auch mit interessanten, praxisorientierten Forschungsergebnissen machte die Fakultät seit ihrer Gründung immer wieder auf sich aufmerksam. Im vergangenen Monat veranstaltete sie den sehr erfolgreichen internationalen Kongress "Wirtschaftsinformatik 2003", zu dem rund 670 Wissenschaftler und Praxisvertreter aus aller Welt angereist waren.
Informationen für Journalisten:
Prof. Wolfgang Uhr, Tel. 0351 463-32196
E-Mail: Wolfgang.Uhr@mailbox.tu-dresden.de
http://www.tu-dresden.de/wwwiisih/isihhome.html
Criteria of this press release:
Economics / business administration
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).