idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/24/2018 12:15

Deutsches Physik-Nationalteam steht morgen im Finale des IYPT-Weltcups in Peking

Gerhard Samulat Pressekontakt
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)

    Das deutsche Physik-Nationalteam, bestehend aus Paul Linke (Löbau, Sachsen), Toni Beuthan (Langenau, Baden-Württemberg), Saskia Drechsel (Dippoldiswalde, Sachsen), Frederik Gareis (Kronach, Bayern) und Martin Link (Kirchheim bei München), hat beim Physik-Weltcup International Young Physicists' Tournament (IYPT) alle "Physics-Fights" der Vorrunde gewonnen und sich damit eine Goldmedaille gesichert. Es steht damit morgen im Finale mit Singapur, China und Korea.

    KapitänToni Beuthan vom Robert-Bosch Gymnasium in Langenau, Baden-Württemberg, wird die Aufgabe 16 "Acoustic Levitation" (http://iypt.org/Problems) vorstellen und Frederik Gareis vom Frankenwald-Gymnasium, Kronach, Bayern, den Turnierfavoriten Singapur mit Aufgabe 11 "Azimuthal-Radial Pendulum" herausfordern. Den Review hält das deutsche Team zu Aufgabe 3 "Dancing Coin" aus China. Dieser Herausforderung wird sich Martin Link vom Gymnasium Kirchheim, Bayern, in enger Abstimmung mit Saskia Drechsel vom Glückauf-Gymnasium in Dippoldiswalde, Sachsen, stellen, die die Aufgabe bestens kennt. Paul Linke vom Geschwister Scholl Gymnasium, Löbau, Sachsen, bestückt während der gegnerischen Vorträge die deutschen Folien mit Auffälligkeiten und unklaren Punkten.

    Die Ermöglichung eines Live-Streams wird derzeit von den Chinesischen Autoritäten und Behörden geprüft. Auf jeden Fall wird über den Live-Ticker (https://cc.gypt.org/ticker/; Registrierung erforderlich) ab 3:00 Uhr deutscher Zeit vom Finale berichten sowie auf Facebook unter https://www.facebook.com/gypt.org/?hc_ref=ARRum4XgtF10KF8SHgmgIsYSQA1EtlnfTLK__2... und auf Twitter unter dem #iypt.


    More information:

    https://www.facebook.com/gypt.org/?hc_ref=ARRum4XgtF10KF8SHgmgIsYSQA1EtlnfTLK__2...


    Images

    Sie vertreten Deutschland auf der Physik-Weltmeisterschaft, dem IYPT in Peking: Paul Linke, Toni Beuthan, Saskia Drechsel, Frederik Gareis und Martin Link (v.l.n.r).
    Sie vertreten Deutschland auf der Physik-Weltmeisterschaft, dem IYPT in Peking: Paul Linke, Toni Beu ...
    Source: © DPG/Wechsler 2017


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Physics / astronomy, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards, Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).