idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/26/2018 14:43

Im Fokus: Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.)

Tine Klier textpr+
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH

    In der Online-Informationsveranstaltung am 30. August 2018 stellt der APOLLON Studienservice das besondere Konzept und breite Studienangebot der Fernhochschule vor. Die spannenden und praxisorientierten psychologischen Inhalte, das Lehrkonzept und die vielfältigen beruflichen Einsatzfelder des Studiengangs Bachelor Angewandte Psychologie (B. Sc.) stellt Studiengangsleiterin Prof. Dr. Viviane Scherenberg vor. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich!

    Am Donnerstag, 30. August 2018, ab 18:00 Uhr präsentiert der Studienservice der APOLLON Hochschule das Studienangebot der Fernhochschule – von den praxisorientierten Zertifikatskursen bis zu den Bachelor- und Master-Studiengängen. In kompakten 90 Minuten werden alle Bereiche rund um das Thema Fernstudium erläutert: Zugangsvoraussetzungen, Fördermöglichkeiten sowie Tipps und Tricks zum nebenberuflichen Studieren. Prof. Dr. Viviane Scherenberg informiert über den Bachelorstudiengang Angewandte Psychologie (B. Sc.): „Uns war besonders wichtig, den Studiengang praxisbezogen und interdisziplinär zu gestalten, um unseren AbsolventInnen maximale berufliche Einsatzmöglichkeiten und flexible Zukunftsperspektiven an den Schnittstellen Psychologie, Gesundheit und Wirtschaft zu bieten.“ Neben psychologischen Grundlagenfächern, wie Allgemeine Psychologie, Sozialpsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Diagnostik , bietet das Studium weitere anwendungsbezogene Module, darunter Gesundheitspsychologie, Klinische Psychologie, Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie, Psychologische Beratung, Werbepsychologie sowie je nach persönlicher Interessenslage wahlweise Sportpsychologie, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Pädagogische Psychologie, Gerontopsychologie oder Werbe- und Marketingpsychologie. „Mit diesem interdisziplinären Curriculum erhalten die Studierenden ein breites Wissensportfolio für ihre vielfältigen Berufsmöglichkeiten, “unterstreicht Scherenberg.
    Die Online-Veranstaltung lässt sich kostenfrei und örtlich flexibel am heimischen Computer oder von unterwegs verfolgen. Vorab ist eine formlose Anmeldung notwendig, um die Zugangsdaten zum virtuellen Vortragsraum zu erhalten. Eine direkte Beteiligung ist via Chat möglich: Einfach Fragen schriftlich im Live-Chat stellen, der Studienservice beantwortet diese gerne im Rahmen der Online-Informationsveranstaltung.
    Der Einlass ist bereits ab 17:45 Uhr möglich.
    Eine Anmeldungen erfolgt unter der gebührenfreien Service-Hotline 0800 3427655 oder über das Anmeldeformular, das zusammen mit der Agenda und weiteren Infos hier veröffentlicht ist: https://www.apollon-hochschule.de/die-online-informationsveranstaltung-an-der-ap...


    More information:

    https://www.apollon-hochschule.de


    Images

    Online-Informationsveranstaltung der APOLLON Hochschule am 30. August 2018
    Online-Informationsveranstaltung der APOLLON Hochschule am 30. August 2018
    Source: (c) Ivan Balvan/thinkstock


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).