idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/13/2018 09:05

Renommierter Psychologe Icek Ajzen kommt für Tagung nach Trier

Bianca Weber Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation

    Im Oktober wird der Psychologe Icek Ajzen für die Konferenz "Identifying the Determinants of (Non-)Replicability" nach Trier kommen. Autoren, die ihre Arbeit auf der Konferenz präsentieren möchten, sind eingeladen, eine Zusammenfassung ihres geplanten Vortrags einzureichen. Deadline: 15. August 2018.

    Am bekanntesten ist er für seine Arbeiten zur Theorie des geplanten Verhaltens: der Sozialpsychologe Icek Ajzen. Im Oktober wird er ans Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) nach Trier kommen. Der Anlass: eine Konferenz mit dem Titel "Identifying the Determinants of (Non-)Replicability": The Theory of Planned Behavior".

    Es soll vor allem darum gehen, welche Faktoren psychologische Theorien replizierbar machen können. Aufgrund der Vielzahl der verfügbaren Replikationen, die zu mehr als 40 meta-analytischen Synthesen geführt haben, wird der Schwerpunkt auf der Theorie des geplanten Verhaltens liegen (TPB; Ajzen, 1985, 1991, 2012).

    Wissenschaftler, die auf der Konferenz einen Beitrag präsentieren möchten, mögen eine strukturierte Zusammenfassung einreichen. Abgabefrist ist der 15. August 2018. Einreichungen sind über die Konferenz-Website des ZPID möglich. Dort finden Sie auch weitere Informationen. Anmeldungen für die reine Teilnahme an der Konferenz werden ab 1. September möglich sein.

    ###

    Über das ZPID:

    Das Leibniz-Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID) ist die zentrale, überregionale Informationsinfrastruktur für die Psychologie in den deutschsprachigen Ländern. Es unterstützt den gesamten wissenschaftlichen Arbeitsprozess von der Ideensammlung und Literaturrecherche über die Dokumentation der Forschungsarbeit und Archivierung von Daten bis zur Publikation der Ergebnisse und orientiert sich dabei an einem idealtypischen Forschungszyklus. Es ist dem Gedanken der Open Science verpflichtet und versteht sich als Public-Open-Science-Institut für die Psychologie. (http://www.leibniz-psychology.org)

    Reiseinformationen: https://bit.ly/2MfvORv


    More information:

    https://conferences.leibniz-psychology.org/index.php/repl-workshop/tbp2018


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Psychology
    transregional, national
    Advanced scientific education, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).