idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/14/2018 10:55

Zweite Fachveranstaltung Arbeitszeit in Deutschland am 4. Oktober in Dortmund

Jörg Feldmann Pressestelle
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Am 4. Oktober lädt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) zur zweiten Fachveranstaltung Arbeitszeit in Deutschland nach Dortmund ein. Dabei wird Aktuelles aus der Arbeitszeitberichterstattung der BAuA präsentiert. Dazu gehören aktuelle Daten aus der Arbeitszeitbefragung 2017.

    Mit dem Arbeitszeitreport 2016 beschrieb die BAuA die Arbeitszeitrealität in Deutschland. Der Report beruhte auf einer repräsentativen Befragung von 20.000 Beschäftigten, die 2015 durchgeführt wurde. 2017 fand die zweite Erhebungswelle der Arbeitszeitbefragung statt. Im Mittelpunkt der zweiten Fachveranstaltung Arbeitszeit in Deutschland werden aktuelle Ergebnisse aus der Befragung stehen.

    Nach einem Überblick über die Arbeitszeitbefragung gibt es einen Vergleich zwischen den Ergebnissen der Befragungen 2015 und 2017. Weitere Beiträge befassen sich mit Arbeitszeitwünschen der Beschäftigten, Mobilität und wechselnden Arbeitsorten sowie mit Zusammenhängen von Arbeitszeit, Erholung und Gesundheit.

    Die Veranstaltung richtet sich an Forscher und Praktiker sowie an Interessierte, die sich mit dem Thema Arbeitszeit befassen. Für die Veranstaltung wird keine Teilnahmegebühr erhoben, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.

    Weitere Informationen sowie das gesamte Programm gibt es im Internetangebot der BAuA unter http://www.baua.de/termine. Hier ist auch eine Anmeldung möglich.

    Forschung für Arbeit und Gesundheit
    Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des BMAS. Sie betreibt Forschung, berät die Politik und fördert den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem erfüllt die Einrichtung hoheitliche Aufgaben im Chemikalienrecht und bei der Produktsicherheit. An den Standorten Dortmund, Berlin und Dresden sowie in der Außenstelle Chemnitz arbeiten über 700 Beschäftigte.
    http://www.baua.de

    Die BAuA ist Partner im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft.


    More information:

    http://www.baua.de/dok/8753424 Direkter Link zum Programm und zur Anmeldung zur zweiten Fachveranstaltung Arbeitszeit in Deutschland der BAuA


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).