idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das diesjährige LaserForum des IVAM Fachverband für Mikrotechnik wird unter dem Titel „3D-Fertigung von Präzisionsbauteilen“ am 12. Oktober 2018 beim Lehrstuhl für Laseranwendungstechnik (LAT) der Ruhr-Universität in Bochum stattfinden. Der jährliche Expertentreffpunkt fokussiert dabei die Themen 3D-Materialbearbeitung, 3D-Druck und 3D-Strukturierungen. Weiterhin werden auch Aufbau und Nachbearbeitungen, die Wirtschaftlichkeit sowie die Herstellung von Präzisionsbauteilen mittels hybrider Verfahren angesprochen. Eine Institutsführung beim Gastgeber LAT rundet das Programm ab.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe LaserForum werden einmal pro Jahr ausgewählte Fragestellungen und Trends zum Einsatz von Lasertechnik in unterschiedlichen Anwendungsbranchen umfassend dargestellt. Das Forum bietet damit eine Plattform für Diskussionen zwischen Branchenexperten. Die Veranstaltung richtet sich an Entwickler, Hersteller und Anwender von Lasertechnik. Die Konferenzsprache ist Deutsch.
Die Veranstaltung wird vom IVAM Fachverband für Mikrotechnik gemeinsam mit den renommierten Partnern Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, Laser Zentrum Hannover e.V. und dem Lehrstuhl für Laseranwendungstechnik (LAT) der Ruhr-Universität Bochum (RUB) veranstaltet.
Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung sind unter https://www.ivam.de/events/LaserForum2018 zu finden.
https://ivam.de/download/LF_Flyer_FINAL.1.pdf
https://www.ivam.de/forms/LaserForum2018
„3D-Fertigung von Präzisionsbauteilen“
Source: LAT, Ruhr-Universität Bochum
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Materials sciences, Mechanical engineering, Physics / astronomy
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).