idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/22/2018 11:48

Save the Date: Pressekonferenz am 26.09.2018 zur Vorstellung des Weißbuchs Alterstraumatologie

Torben Brinkema Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG)

    +++Save the Date+++

    Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) am 26.09.2018

    Die Pressekonferenz findet statt am:

    Mittwoch, 26. September 2018, 11 bis 12 Uhr
    Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1–2
    Schiffbauerdamm 40
    10117 Berlin

    Jeder Dritte über 65 Jahre stürzt mindestens einmal pro Jahr. Ein einfacher Sturz kann bei älteren Menschen schwerwiegende Folgen haben: Die Hüftfraktur, volkstümlich Oberschenkelhalsbruch genannt, ist dabei die mit Abstand am häufigsten im Krankenhaus behandelte Fraktur. Die Sterblichkeit nach diesem Knochenbruch ist erheblich, viele Patienten verlieren ihre Selbstständigkeit und müssen in eine Pflegeeinrichtung einziehen.

    Wie die medizinische Versorgung von hochaltrigen Frakturpatienten zum besseren Erhalt ihrer Selbstständigkeit in Form von Alterstraumatologischen Zentren zukünftig gestaltet und verstärkt werden muss, berichten Experten der DGU und DGG auf der Pressekonferenz am 26. September 2018. Dazu stellen sie das Weißbuch Alterstraumatologie vor.

    Die ehemalige Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit, Frau Professor Ursula Lehr, geht zudem als stellvertretende Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) auf die medizinische Versorgung im hohen Alter aus Sicht von Senioren ein.

    Bitte merken Sie sich den Termin vor – in Kürze erhalten Sie eine Einladung mit dem Programm der Pressekonferenz.

    Presseakkreditierung für die Pressekonferenz:

    Susanne Herda und Swetlana Meier
    Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU)
    Straße des 17. Juni 106–108, 10623 Berlin
    Telefon: 030/340 60 36 -06 oder -16
    E-Mail: presse@dgou.de

    Torben Brinkema
    i. A. der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG)
    Pressesprecher
    medXmedia Consulting KG
    Nymphenburger Str. 19
    80335 München
    Tel.: 089/230 69 60 21
    E-Mail: presse@dggeriatrie.de


    More information:

    https://www.dggeriatrie.de/presse/pressemeldungen/1486-save-the-date-pressekonfe...


    Images

    Attachment
    attachment icon Save the Date: Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) am 26.09.2018

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Press events, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).