idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2018 09:49

Ressourcenschonende Chemie

Dr. Karin J. Schmitz Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

    Fachgruppentagung Nachhaltige Chemie in Aachen

    Wie können Produkte ressourcenschonender hergestellt oder wiederverwertet werden? Wie lässt sich die Chemie nachhaltig nutzen, ohne zukünftige Generationen negativ zu beeinflussen? Darum dreht sich die Jahrestagung der Fachgruppe Nachhaltige Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) vom 17. bis 19. September an der RWTH Aachen.

    Nachhaltige Chemie – das bedeutet nicht nur toxische Chemikalien zu vermeiden, Abfall zu reduzieren oder Produktionen auf nachwachsende Rohstoffe umzustellen, sondern auch Prozesse ganzheitlich im Sinne der Nachhaltigkeit zu betrachten. Die Nachhaltige Chemie verfolgt daher neben ökonomischen auch ökologische und gesellschaftlich-soziale Ziele. Produkte und Prozesse werden über den gesamten Lebensweg betrachtet und vorauskalkuliert, um Produkte so effizient wie möglich herzustellen und zu nutzen. In den Vorträgen der Jahrestagung spiegelt sich die gesamte Bandbreite der Disziplin wider: Neben neuen katalytischen Verfahren geht es unter anderem auch um Energie- und Rohstoffeinsparung, um aktuelle Forschung zu neuen Energieträgern und um neue nachhaltige Lösungen, die die Chemie für alle Lebensbereiche (Mobilität, Ernährung, Kleidung, Wohnen etc.) anbieten kann.

    Im Rahmen der Tagung verleiht die Fachgruppe einen Promotionspreis an Dr. Thomas Seidensticker, Technische Universität Dortmund. In seiner ausgezeichneten Arbeit entwickelte er neue homogenkatalytische Reaktionen unter nachhaltigen Gesichtspunkten. So vermied er beispielsweise Abfallprodukte und verwendete nachwachsende Rohstoffe.

    Weitere Informationen zur Tagung unter http://www.gdch.de/nachhaltig2018

    Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) gehört mit rund 31 000 Mitgliedern zu den größten chemiewissenschaftlichen Gesellschaften weltweit. Sie hat 27 Fachgruppen, darunter die 2009 gegründete Fachgruppe Nachhaltige Chemie mit über 400 Mitgliedern.


    More information:

    http://www.gdch.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Chemistry, Energy, Environment / ecology
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).