idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/28/2018 16:26

Aufruf: BMEL fördert Innovationen für eine zukunftsorientierte Agrar- und Ernährungswirtschaft

Tassilo Frhr. v. Leoprechting Pressestelle
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

    Innovationen sind gefragt: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ruft Wissenschaft und Wirtschaft auf, Forschungsprojekte zu aktuellen Themen in der Pflanzen- und Tierproduktion sowie Sicherheit von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen einzureichen.

    Als einer der größten Erzeuger in der Landwirtschaft innerhalb der EU steht die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft vor erheblichen Herausforderungen. Damit insbesondere kleine und mittlere Betriebe unter der steigenden Erderwärmung, Automatisierung und Nachfrage nach sicheren Lebensmittel wettbewerbsfähig bleiben, sind Innovationen entlang der Wertschöpfungskette in der Land- und Ernährungswirtschaft zwingend notwendig. Das BMEL ruft daher auf, Ideen einzureichen.

    Die aktuelle Initiative verfolgt unter anderem das Ziel, leistungsfähige Weizensorten zu züchten, den Tierschutz zu verbessern, mikrobielle Kontaminationen bei der Fleischverarbeitung zu reduzieren, Allergien zu vermeiden und die Digitalisierung im Gartenbau. Konkret geht es um die folgenden fünf Projektideen über die Förderung von Innovationen

    • zur Züchtung leistungsfähiger Weizensorten im Zeichen des Klimawandels,
    • zur Verbesserung des Tierschutzes beim Transport und bei der Schlachtung landwirtschaftlicher Nutztiere,
    • zur Minimierung der Übertragung von mikrobiellen Kontaminationen bei der Fleischgewinnung und der Fleischverarbeitung,
    • zur Vermeidung von Allergien und Unverträglichkeiten durch Lebensmittel, Bedarfsgegenstände und kosmetische Mittel und
    • für den Gartenbau 4.0, unter Begleitung durch ein Vernetzungs- und Transfervorhaben.

    Projektskizzen können bei der Innovationsförderung im Projektträger der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (ptble) eingereicht werden. Hierbei sind stets die in den Bekanntmachungen festgelegten Einreichungsfristen zu berücksichtigen.


    More information:

    https://www.ble.de/DE/Projektfoerderung/Foerderungen-Auftraege/Innovationen/Prog....


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).