idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2018 13:34

Ministerium ernennt neuen Hochschulrat der Hochschule Düsseldorf

Simone Fischer Informations- und Pressestelle
Hochschule Düsseldorf

    Am 29. August 2018 übergab Annette Storsberg, Staatssekretärin im nordrhein-westfälischen Ministerium für Kultur und Wissenschaft, den Mitgliedern des neuen Hochschulrates der Hochschule Düsseldorf ihre Ernennungsurkunden. Danach setzt sich der neue Hochschulrat der HSD aus vier externen und vier internen Mitgliedern wie folgt zusammen:

    Angela Glatz-Büscher – Präsidentin des Amtsgerichts Düsseldorf
    Marion Hörsken – Geschäftsführerin der Abteilung Innovation, Industrie und Umweltschutz, Industrie- und Handelskammer Düsseldorf
    Herbert K. Meyer – Ehemaliger Geschäftsleiter Siemens AG Deutschland Region West (Region Nordrhein und Ruhr) und Repräsentant der Siemens AG für Nordrhein-Westfalen
    Heinz-Werner Schnittker – Vorstandsvorsitzender Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e.V.
    Prof. Dr. Ruth Enggruber – Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, HSD
    Prof. Dr. Regine Kalka – Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, HSD
    Prof. Oliver Kruse – Fachbereich Architektur, HSD
    Prof. Dr. Thomas Zielke – Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, HSD

    „Ich freue mich, dass es erneut gelungen ist, den Hochschulrat mit Persönlichkeiten zu besetzen und die breit angelegte Expertise dieses Gremiums sowie die Geschlechterparität zu erhalten,“ erklärte Prof. Dr. Brigitte Grass, Präsidentin der Hochschule Düsseldorf.

    Der Hochschulrat nimmt eine Aufsichtsrats- und Beratungsfunktion wahr. Das heißt, er unterstützt die Hochschule in ihrer strategischen Entwicklung, vermittelt ihr Impulse aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft, hilft bei der externen Vernetzung der Hochschule und übt die Aufsicht in Angelegenheiten der Geschäftsführung der Hochschulleitung aus. Entsprechend des Hochschulgesetzes (HG) § 21 Abs. 3 Satz 1 hat die Hochschule damit Persönlichkeiten ausgewählt, die in verantwortungsvollen Positionen in der Gesellschaft, insbesondere der Wissenschaft, Kultur oder Wirtschaft tätig sind oder waren und aufgrund ihrer hervorragenden Kenntnisse und Erfahrungen einen Beitrag zur Erreichung der Ziele und Aufgaben der Hochschule leisten können.

    Im Anschluss an die offizielle Ernennung folgte die konstituierende Sitzung und zugleich die erste Amtshandlung des Hochschulrates: Die Mitglieder wählten Herbert K. Meyer erneut zu ihrem Vorsitzenden und Marion Hörsken zu seiner Stellvertreterin. Meyer bekleidet das Amt des Hochschulratsvorsitzenden bereits seit Mai 2016 als Nachfolger für den damals aus Altersgründen ausgeschiedenen Dr. Dr. h.c. Burkhard Hirsch und wurde somit erfolgreich für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt.


    Images

    Annette Storsberg, Staatssekretärin im NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft (3. v. re.), übergab am 29. August den Mitgliedern des neuen Hochschulrates der HSD ihre Ernennungsurkunden.
    Annette Storsberg, Staatssekretärin im NRW-Ministerium für Kultur und Wissenschaft (3. v. re.), über ...


    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).