idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/03/2018 09:52

WHU-Professor in FAZ Ökonomenranking

Jennifer Willms Presse und Öffentlichkeitsarbeit
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Vallendar/ Düsseldorf, 3. September 2018. In ihrem gerade veröffentlichten Ökonomenranking 2018 kürt die Frankfurter Allgemeine Zeitung Wirtschaftswissenschaftler mit dem größten Einfluss auf das öffentliche Leben im deutschsprachigen Raum. Darunter findet sich auch in diesem Jahr wieder Prof. Dr. Martin Fassnacht von der WHU - Otto Beisheim School of Management. Er belegte den insgesamt 64. Platz.

    "Im Ökonomenranking werden zum überwiegenden Teil Volkswirte aufgeführt. Dass nun erneut ein Betriebswirt der WHU unter die einflussreichsten Ökonomen gewählt wurde, ist für unsere Business School Ansporn und Lob zugleich", freut sich Prof. Dr. Markus Rudolf, Rektor der WHU.
    Das Ökonomenranking der FAZ erscheint seit 2013 jährlich und erfasst die Leistung von Wirtschaftswissenschaftlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz unter den Gesichtspunkten Forschung, Medien und Politikberatung. Um überhaupt gerankt zu werden, müssen Wirtschaftsforscher laut FAZ in mindestens zwei untersuchten Feldern eine signifikante Resonanz vorweisen können. Sowohl in der Forschung als auch in der Öffentlichkeit müssen die Forscher einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben.
    Prof. Dr. Martin Fassnacht leitet den Lehrstuhl für Marketing und Handel an der WHU in Düsseldorf und war im untersuchten Zeitraum zwischen August 2017 und Juli 2018 nicht nur in der Forschung ausgesprochen aktiv, sondern stand den Medien konstant zu aktuellen Marketing- und Handelsfragen mit seiner Expertise zur Verfügung. In der Kategorie "Medien" berücksichtigt das Ranking Nennungen in F.A.Z., Die Welt, Süddeutsche, Frankfurter Rundschau, taz, Bild-Zeitung, ARD Tagesschau und Tagesthemen, ZDF Heute und Heute Journal, Bericht aus Berlin, Berlin direkt, Fakt, Frontal 21, Kontraste, Monitor, Panorama, Plusminus, Report (BR), Report (SWR), WISO, Die Zeit, Focus, Spiegel, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Welt am Sonntag, Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Capital, Manager Magazin sowie in den 7-Uhr-Nachrichten des Deutschlandfunks.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).