idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/05/2018 10:10

Forschung live!

Isabella Milch Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik

    Tag der offenen Tür im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald am 14. September 2018

    Im Rahmen des bundesweiten Max-Planck-Tages am Freitag, dem 14. September 2018 lädt das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) in Greifswald von 14 bis 18 Uhr ein zu einem Tag der offenen Tür.

    Zu besuchen ist die Fusionsforschungsanlage Wendelstein 7-X, die vor drei Jahren in Betrieb ging. Mit dieser weltweit größten und modernsten Anlage ihrer Bauart will man eine neue umweltfreundliche Energiequelle erschließen, die Kernfusion. Ein Fusionskraftwerk soll – ähnlich wie die Sonne – Energie aus der Verschmelzung von Atomkernen gewinnen. Brennstoff ist ein ultra-dünnes, aber viele Millionen Grad heißes „Plasma“.

    Auf die Besucher warten spannende Vorträge zu den ersten Ergebnissen von Wendelstein 7-X (14.15 Uhr: Prof. Thomas Klinger; 15.30 Uhr: Prof. Robert Wolf). Wissenschaft zum Anfassen bieten verschiedene Experimentierstationen: Hier lassen sich Laserstrahlen durch ein Labyrinth schicken, Schokoküsse im Vakuum oder in der Mikrowelle beobachten, die High-Tech-Vermessungsmethoden für den Experimentaufbau testen oder die Messverfahren – Interferometrie, Spektroskopie, Tomografie, ... – ausprobieren, mit denen die Temperatur oder Dichte des dünnen, heißen Plasmas gemessen wird.

    Junge Besucher können ein spezielles Mitmach-Programm erleben: eigene Magnetspulen wickeln, Spektroskope bauen, mit Magneten experimentieren und vieles mehr.

    Der Abschluss des Tages steht unter dem Motto „Berührungslos“: Der Musiker Robert Meyer spielt ab 17 Uhr bekannte Stücke von Klassik bis Jazz auf seinem Theremin, einem elektronischen Instrument, das ohne Berührung Töne erzeugt.

    Die Cafeteria mit Kaffee, Getränken und kleinen Snacks ist bis 18 Uhr geöffnet.

    Programm-Flyer und weitere Infos: www.ipp.mpg.de


    More information:

    http://www.ipp.mpg.de/de/aktuelles/presse/pi/2018/07_18


    Images

    Tag der offenen Tür im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald
    Tag der offenen Tür im Max-Planck-Institut für Plasmaphysik in Greifswald
    Source: Abbildung: IPP


    Attachment
    attachment icon Programm-Flyer (.pdf 1,7 MB)

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).