idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/2018 11:48

Erste Absolventen des Zertifikatsstudiengangs „Bachelor IT Business Management“

Roxana Albrecht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Weserbergland

    Zufriedenheit und Freude im Forschungsprojekt „Open IT“ an der Hochschule Weserbergland (HSW): Ende August absolvierten zwölf Studierende des Zertifikatsstudienganges „Bachelor IT Business Management“ erfolgreich ihre Kolloquien und schlossen somit das Zertifikatsstudium ab. Sieben Studierende erreichten die Abschlussnote „sehr gut“. Insgesamt lag die Durchschnittnote der Absolventen bei 2,37.

    Während des zweijährigen Zertifikatsstudiengangs vertieften die Absolventen berufsbegleitend ihre Kenntnisse der IT und der BWL auf Bachelorniveau. Durch die Anrechnung des im Vorfeld absolvierten IHK Abschlusses „Operative Professional“ (IT-Meister Ebene) konnten die Teilnehmenden die Studienzeit von regulär vier Jahren auf zwei Jahre verkürzen.

    Der Leiter des Forschungsprojektes, Prof. Dr. André von Zobeltitz, zeigte sich positiv überrascht von den teils sehr guten Ergebnissen der Abschlussarbeiten: „Ich bin begeistert von der hohen Qualität der Abschlussarbeiten. Insbesondere wenn man bedenkt, dass die Studierenden diese Leistungen berufsbegleitend erbracht haben und familiären Verpflichtungen nachkommen mussten.“ Er fügt in diesem Zusammenhang hinzu: „Und bei dem ganzen Stress, den die Studierenden hatten, hatten diese zusätzlich noch die Motivation, den Probestudiengang aktiv mitzugestalten und mit uns zu verändern.“

    Auch der wissenschaftliche Leiter des Forschungsprojektes, Prof. Dr. Michael Städler, zeigte sich von den Leistungen der Studierenden angetan: „Insbesondere diese beachtlichen Leistungen unter den Unwägbarkeiten eines Forschungsprojektes und eines bisher noch nicht erprobten Studiengangs zu liefern, ist aller Ehren wert. Die Absolventen müssen sich mit diesen Leistungen nicht hinter den Studierenden aus dem dualen Studienangebot der HSW oder den anderen berufsbegleitenden Studienangeboten verstecken.“

    Für die Absolventen selbst ist nach den erfolgreichen Kolloquien nur eine kleine Pause vorgesehen. Bereits Mitte September geht es für alle Teilnehmenden mit den ersten Vorlesungen des eineinhalbjährigen Zertifikatsstudiengangs „Master IT Business Management“ weiter.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Michael Städler
    Wissenschaftlicher Leiter Open IT
    Tel.: +49 (0)5151 9559-17
    staedler@hsw-hameln.de


    More information:

    http://www.hsw-hameln.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).