idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/2018 15:49

Baustoffkongress »ibausil« feiert 20. Jubiläum in Weimar

Marvin Hamann Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Vom 12. bis 14. September 2018 laden das F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde der Bauhaus-Universität Weimar und die Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar e.V. zur 20. internationalen Baustoffagung in das Kongresszentrum Neue Weimarhalle ein. Traditionell stehen Vorträge zu Baustoffentwicklung und -anwendung auf der Agenda. Eröffnet wird die Jubiläumsveranstaltung von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow und Prof. Dr. Winfried Speitkamp, Präsident der Bauhaus-Universität Weimar.

    Wie können CO2-Emmissionen bei der Herstellung von Zement reduziert werden? Lassen sich AKR-Schäden im Beton vermeiden? Und: Eignen sich Polymere zur Instandsetzung von Holz? Seit 1964 bietet die »ibausil« hunderten Expertinnen und Experten ein etabliertes Forum für den Austausch neuester Erkentnisse auf dem Gebiet der Materialwissenschaften. Auch in diesem Jahr erwartet die Teilnehmenden ein umfangreiches Vortragsprogramm rund um die Themenschwerpunkte »Anorganische Bindemittel«, »Betone und Betondauerhaftigkeit« sowie »Wandbaustoffe, Bauwerkserhaltung und Recycling«. Ergänzend wird eine tagungsbegleitende Ausstellung sowie ein Rahmenprogramm mit Fachexkursionen und kulturellen Veranstaltungen angeboten.

    »Ziel der Konferenz ist es, einen internationalen Überblick über Forschungsrichtungen und Anwendungsentwicklungen zu vermitteln, Erfahrungen auszutauschen, internationale und fächerübergreifende Kooperationen anzubahnen sowie Strategien und Themen für die zukünftige Forschung zu formulieren«, erläutert Organisator Prof. Dr.-Ing. H.-M. Ludwig, Direktor des F.A. Finger-Institutes für Baustoffkunde an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar.

    Veranstaltet wird die internationale Fachtagung alle drei Jahre in Weimar. Zur letzten ibausil 2015 nahmen knapp 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 28 Nationen teil. Weitere Informationen zu Anmeldung und Programm finden Sie auf der Webseite: www.uni-weimar.de/fib


    Contact for scientific information:

    Für Rückfragen steht Ihnen Tagungssekretär Dr.-Ing. H.B. Fischer gern zur Verfügung.

    Dr.-Ing. H.B. Fischer
    Bauhaus-Universität Weimar
    Fakultät Bauingenieurwesen
    F. A. Finger-Institut für Baustoffkunde
    Telefon: +49 (0) 3643 / 58 47 12
    E-Mail: ibausil[at]uni-weimar.de


    Original publication:

    https://www.uni-weimar.de/de/medieninformationen/titel/baustoffkongress-ibausil-...


    Images

    Im Kongresszentrum Neue Weimarhalle findet vom 12. bis 14. September 2018 die 20. internationale Baustoffagung statt.
    Im Kongresszentrum Neue Weimarhalle findet vom 12. bis 14. September 2018 die 20. internationale Bau ...
    Source: Carmen Boden


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
    Construction / architecture
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).