idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Montag, d. 10. September 2018 beginnt für rund 1.000 junge neue Studierende der Ernst des Studierendenlebens. Dann nämlich begrüßt die Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck, Dr. Muriel Helbig, gemeinsam mit dem ersten stellvertretenden Stadtpräsidenten Klaus Puschaddel, den vier Fachbereichsvorsitzenden (Dekanen) sowie den Studierendenvertretungen Anna Klostermann, Präsidentin des Studierendenparlaments (StuPa) und Carolin Steppan, erste Vorständin des Allgemeinen Studierendenausschusses (AStA), die Erstsemester der Technischen Hochschule Lübeck in der Lübecker Petri Kirche.
Um 10.00 Uhr wird der Hausherr der Hochschulkirche, Dr. Bernd Schwarze, den neuen Studierenden einige Worte mit auf den Weg geben. Anschließend werden die Dekane ihre neuen Studierenden begrüßen und Wissenswertes aus ihren Fachbereiche berichten, insbesondere über die Termine und Veranstaltungen von den sich anschließenden Orientierungswochen für Erstsemester.
Für die rund 180 neuen Studierenden des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften beginnt die erste Informationsveranstaltung bereits am Montagmittag um 12.00 Uhr im Gebäude 2, Raum 2-0.15 am Mönkhofer Weg 136-140.
Zur selben Zeit (12.00) informiert der Fachbereich Bauwesen seine rund 180 neuen Erstsemester im BauForum an der Stephensonstraße 1 auf dem Campusgelände.
Der Fachbereich Elektrotechnik/ Informatik hat seine rund 300 Erststudierenden in den Vorlesungssaal AM1 des Audimax‘ am Ende des Mönkhofer Wegs eingeladen.
Last but not least hat sich der Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft, als der Fachbereich mit den meisten Erstsemestern - rund 350 Neue für das Wintersemester 2018/2019 – für die ersten Informationen über den Fachbereich den großen Hörsaal der TH im Gebäude 2 mit der Raumbezeichnung 2-1.02 am Mönkhofer Weg ausgesucht. Hier beginnt die Veranstaltung um 13:00 Uhr.
Für die zulassungsfreien Studiengänge erwartet die TH noch weitere Einschreibungen am Montag nach der offiziellen Begrüßung. Die Zulassungsstelle der Technischen Hochschule Lübeck am Mönkhofer Weg 239 ist am Nachmittag geöffnet.
Begrüßung der Erstsemester in der Lübecker St. Petri Kirche 2017
Foto: TH Lübeck
None
Criteria of this press release:
Journalists, Students
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).