idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Auf der DPG-Schülertagung in Braunschweig können Schülerinnen und Schüler am 22. September 2018 ihre eigene Forschung vorstellen und hautnah die Atmosphäre einer wissenschaftlichen Fachtagung erleben.
Bad Honnef, 10. September 2018 – Auf den Frühjahrstagungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) trifft sich jedes Jahr die Welt der Physik, um über ihre neuesten Erkenntnisse zu debattieren und Ideen auszutauschen. Am 22. September 2018 können Schülerinnen und Schüler nun ebenfalls die Atmosphäre einer solchen Fachtagung erleben. Bei der DPG-Schülertagung in Braunschweig können sie eigene wissenschaftliche Projekte vorstellen, Gleichaltrige aus ganz Deutschland treffen und mit ihnen über Wissenschaft diskutieren.
Die DPG-Schülertagung findet im Altgebäude am Hauptcampus der TU Braunschweig (Schleinitzstrasse 19, 38106 Braunschweig) statt, dort wo sonst gestandene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über knifflige Fragen der Physik brüten.
Die Tagung verknüpft Initiativen wie Jugend forscht, den Schülerwettbewerb German Young Physicists‘ Tournament (GYPT) oder das Netzwerk Teilchenwelt. Mit Vorträgen und Poster-Präsentationen stellen die Jugendlichen ihre Forschung vor und knüpfen Kontakte zu Gleichgesinnten. Das Tagungsprogramm umfasst Workshops zu Themen wie Chaos und Fraktale, Lasertechnik, Batterien und Brennstoffzellen sowie die akustische Ortung in Gebäuden. Auf einer Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft der Mobilität" stellt sich die Max-Planck-Forscherin Nora Molkenthin von Ecobus den Fragen der Jugendlichen ebenso wie der Designer Bernhard Fehr vom Institut für Transportation Design der DLR und der Verkehrsexperte Johannes Saggel der Stadt Braunschweig.
Die DPG-Schülertagung wird von der jungen DPG organisiert. Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Unter https://www.dpg-physik.de/dpg/gliederung/junge/profil/ateam/schule/Schuelertagun... können sich alle interessierten Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren bis zum 14. September anmelden. Details zur DPG-Schülertagung finden sich unter: http://schuelertagung2018.jdpg.de/
Die Deutsche Physikalische Gesellschaft e. V. (DPG), deren Tradition bis in das Jahr 1845 zurückreicht, ist die älteste nationale und mit rund 62.000 Mitgliedern auch größte physikalische Fachgesellschaft der Welt. Als gemeinnütziger Verein verfolgt sie keine wirtschaftlichen Interessen. Die DPG fördert mit Tagungen, Veranstaltungen und Publikationen den Wissenstransfer innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft und möchte allen Neugierigen ein Fenster zur Physik öffnen. Besondere Schwerpunkte sind die Förderung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses und der Chancengleichheit. Sitz der DPG ist Bad Honnef am Rhein. Hauptstadtrepräsentanz ist das Magnus-Haus Berlin. Website: http://www.dpg-physik.de
http://schuelertagung2018.jdpg.de/ (Homepage der DPG-Schülertagung)
https://www.dpg-physik.de/dpg/gliederung/junge/profil/ateam/schule/Schuelertagun... (zur Anmeldung)
Schülerinnen und Schüler können am 22. September 2018 in Braunschweig ihre eigene Forschung vorstell ...
Source: DPG / Woeste 2018
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Physics / astronomy, Teaching / education
transregional, national
Schools and science, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).