idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2018 11:20

Regeltreue durch Gesetzesänderungen? Deutsch-Polnisches Compliance Forum der Viadrina in Warschau

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Das Compliance Center der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) lädt am Dienstag, dem 23. Oktober, bereits zum neunten Mal zum „Deutsch-Polnischen Compliance Forum“ an der Warschauer Wertpapierbörse ein. Erwartet werden rund 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und staatlichen Einrichtungen aus Deutschland und Polen. Sie diskutieren über geplante Gesetzesänderungen im polnischen Unternehmensstrafrecht und im deutschen Sanktionsrecht, Standardisierungen des Compliance-Managements und den Schutz von Whistleblowern.

    Regeltreue durch Gesetzesänderungen? – Europa-Universität Viadrina organisiert „Deutsch-Polnisches Compliance Forum“ in Warschau / Vermittlung von Interviews / Jetzt anmelden

    Das Compliance Center der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) lädt am Dienstag, dem 23. Oktober, bereits zum neunten Mal zum „Deutsch-Polnischen Compliance Forum“ an der Warschauer Wertpapierbörse ein. Erwartet werden rund 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und staatlichen Einrichtungen aus Deutschland und Polen. Sie diskutieren über geplante Gesetzesänderungen im polnischen Unternehmensstrafrecht und im deutschen Sanktionsrecht, Standardisierungen des Compliance-Managements und den Schutz von Whistleblowern.

    Bei Interesse vermitteln wir Ihnen gern ein Interview mit Prof. Dr. Bartosz Makowicz, Leiter des Compliance Centers an der Europa-Universität Viadrina, zum Thema Regeltreue durch Gesetzesänderungen in Deutschland und Polen.

    Die erste Diskussionsrunde um 10.00 Uhr eröffnen Dr. Frank Böhme vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Tomasz Darkowski, Leiter der Gesetzgebungsabteilung im polnischen Justizministerium, Harald Hess, LL.M., Partner der Meister Rechtsanwälte, und Mariusz Witalis, Partner von EY (Ernst and Young) Polen. Sie debattieren zum Thema „Zwischen Sanktionierung und Belohnung: Trends im Unternehmensstrafrecht“.
    Zum ausführlichen Programm: http://de.fowirt.org/programm/

    Die Tagung ist öffentlich.
    Interessierte sind herzlich eingeladen in den Handelssaal der Warschauer Wertpapierbörse, ul. Książęca 4, Warschau.

    Um Anmeldung per E-Mail bis Montag, den 15. Oktober, wird gebeten: compliance@europa-uni.de
    Die Teilnahme ist kostenlos.

    Die Deutsche Botschaft in Warschau hat die Schirmherrschaft der Veranstaltung inne. Das Forum wird vom Viadrina Compliance Center in Kooperation mit der Wertpapierbörse in Warschau und dem polnischen „Instytut Compliance Sp. z o.o.“ organisiert. Es wird unterstützt von der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer, dem Deutschen Institut für Compliance e. V., der Alliance for Integrity und dem Collegium Polonicum Słubice. Es wird gefördert durch Meister Rechtsanwälte, LexisNexis, Clifford Chance, Business Keeper, DZP, EY, Boehringer Ingelheim, Tigges Rechtsanwälte und Siemens. Medienpartner sind Monitor Prawniczy und der C. H. Beck Verlag.


    More information:

    http://de.fowirt.org/programm/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).