idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2018 11:04

Vorträge zu Informationssicherheit in Krankenhäusern

Dr. Christian Sonntag Referat Hochschulkommunikation
Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences

    Vor gut zwei Jahren war ein Krankenhaus der Region Niederrhein plötzlich bundesweit in den Schlagzeilen. Ein Computervirus hatte die IT in der Klinik zeitweilig lahm gelegt, Operationen mussten verschoben werden. Der Vorfall verlief letztlich harmlos, er lenkte die Aufmerksamkeit aber auf ein Problem, das bis dahin von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wurde: die IT-Sicherheit in Krankenhäusern.

    Am 7. November lädt die Hochschule Niederrhein zu der Veranstaltung „Informationssicherheits-Management in Kliniken“. Zwischen 10:30 und 14:30 Uhr stellen Experten aus Praxis und Wissenschaft Herausforderungen für Kliniken dar. Sie zeigen mögliche Gefahren, identifizieren Probleme und bieten Lösungsmöglichkeiten. Eingeladen sind Entscheider in Krankenhäusern, die mit Themen rund um die IT-Sicherheit vertraut sind.

    Veranstalter ist „Clavis“, das interdisziplinäre Kompetenzzentrum für Informationssicherheit der Hochschule Niederrhein. Die dort forschenden Professoren beleuchten das Thema IT-Sicherheit aus unterschiedlichen Perspektiven. Zusammen mit Partnern aus der Wirtschaft, die am 7. November ebenfalls referieren werden, hat das Kompetenzzentrum Expertise in der Implementierung von Informationssicherheitsprozessen innerhalb von kritischen Infrastrukturen.

    Themen werden sein: Die Anforderungen an Kliniken im Bereich der IT-Sicherheit, wie beispielsweise der Einführung von Informationssicherheits-Managementsystemen, Systemauditierungen in Kliniken, Forschung und Transfer im Bereich der IT-Sicherheit, Vorstellung eines CERT-Ökosystems, Lehre und Weiterbildung zum Thema IT-Sicherheitssicherheit sowie Werkzeuge für die Einführung und den Betrieb eines Datenschutz- und Informationssicherheit-Management Systems.

    Weitere Informationen sowie Anmeldung bis zum 26. Oktober an: clavis@hs-niederrhein.de

    Veranstaltungsort: Hochschule Niederrhein, Richard-Wagner Straße 97, 41065 Mönchengladbach Gebäude Z / Raum ZE 34/35

    Pressekontakt: Christian Sonntag, Referat Hochschulkommunikation der Hochschule Niederrhein: Tel.: 02151 822 3610; E-Mail: christian.sonntag@hs-niederrhein.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology, Medicine
    regional
    Cooperation agreements, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).